Suchen
1
-
25
von 148 Ergebnissen
Literatur
J. K. Rowlings neuer Krimi rechtfertigt keinen Shitstorm. Er ist ein feministisches Statement
Krimi
In „Alles, was zu ihr gehört“ ordnet eine Archivarin den Nachlass einer Fotografin. Und stößt auf Indizien für einen Mord
Krimi
Geschult an den Großen: Mike Knowles schreibt in „Tin Men“ hart und realistisch
Krimi
Die Kanadierin Louise Penny ist in Deutschland und den USA eine Bestsellerautorin. Was macht ihre Krimis so lesenswert?
Krimi
Eine Surrealismus-Geheimloge verfolgt zwei Teenager durch den „Philadelphia Underground“
Interview
Für die schottische Schriftstellerin Denise Mina sind Kriminalromane erst dann relevant, wenn sie einen ganzheitlichen Blick auf ein Verbrechen werfen
Krimi
Unsere Kolumnistin Ute Cohen hatte mal Lust auf den kurzen Prozess. Sie entdeckte eine profunde Kenntnis an Toxinen, die Sexszenen fand sie eher mäßig
Krimi
In „Das armenische Tor“ ermittelt ein altlinker Kleinstadtadvokat im Südkaukasus
True Crime
Hallie Rubenhold erzählt nicht die Geschichte von Jack the Ripper, sondern die seiner Opfer
Krimi
Zwischen 1977 und 1984 kam es in Oberitalien zu einer Serie von Anschlägen. Davon erzählt „Die Krieger“
Krimi
Dominique Manottis „Marseille.73“ zeigt eine rassistische Gesellschaft – mit historischem Weitwinkel
Nachlass
Er starb mit nur 48 Jahren: Der Bestsellerautor Jakob Arjouni schrieb mit seinen Krimis mehr als nur Romane und ließ gesellschaftliche Klippen lesbar werden
Thriller
Zoë Becks „Paradise City“ beschreibt ein Land, das sich dem Gesundheitsterror verschrieben hat
Kriminalroman
Im Kampa-Verlag wird mit den Lacroix-Krimis der Maigret-Saga in die Unendlichkeit verholfen. Ob der Teig aufgeht?
Krimi
Sara Paretsky schickt ihre feministische Detektivin V. I. Warshawski in eine besorgte Kleinstadt
Krimi
Unsere Kolumnistin schmökert im Kunstmilieu (hochkriminell!), trinkt Migräne-Rosé und findet ein echtes Original: die falsche Ursula
Krimi
In Jérôme Leroys Politthriller „Der Schutzengel“ geht es um Geheimdienste und den Rechtsruck in Frankreich
Interview
Attica Locke wuchs im tiefsten Texas auf, ihr Roman „Heaven, My Home“ ist wie ein Blues-Song
Krimi
Historienkrimi von unten: Autor Christian Piskulla schickt einen polnischen Ermittler auf Mördersuche in ein deutsches Stahlwerk – anno 1942
Krimi
„Echo des Schweigens“ erzählt den Fall Oury Jalloh
Krimi
Horst Eckerts Thriller über den Verfassungsschutz heißt „Im Namen der Lüge“ und bewegt sich ungemütlich nah an der Realität
Krimi
Berühmt machte ihn seine „Kiez-Trilogie“. Für sein neues Buch „Verdammte Liebe Amsterdam“ kehrte der 76-jährige Frank Göhre ins Rotlichtmilieu zurück
Krimi
Hideo Yokohama und Youngha Kim berichten in ihren Romanen von Serienmördern
Krimi
In „Oktobernacht“ lümmelt und grölt das Böse
Biografie
Agatha Christie schrieb 66 Krimis, ihr Gatte war 14 Jahre jünger. Und einmal galt sie als vermisst, weiß Barbara Sichtermann