Suchen
1
-
25
von 49 Ergebnissen
Libyen.
Umstrittenes Libysch-Politische Dialogforum (LPDF) tagt in Genf und will neue ‚Übergangsregierung‘ und weitere Exekutivorgane bestimmen – Sicherheitslage angespannt.
Extremismus & Emotionen
---
Interview
Rafael Behr weiß, warum das Vertrauen in die Polizei schwindet
A–Z
Wer sie verachtet, hasst nur das Bedürfnis, das sie stillen – nicht selten das eigene. Und manchmal ist der illegale Handel Vorbote des Fortschritts. Unser Wochenlexikon
Strafen im Kapitalismus
Insider und große Teile der Wissenschaft kritisieren unseren Strafvollzug. Dass sich dennoch nur langsam etwas ändert, hängt mit unserem Gesellschaftssystem zusammen
Irdisch
Eine US-Astronautin soll sich von der ISS aus ins Konto ihrer Noch-Frau gehackt haben. Die „New York Times“ sprach vom ersten Verbrechen im Weltall. Wir kennen mehr
Serien
„4 Blocks“ und „Dogs of Berlin“ erzählen auf höchst unterschiedliche Weise von den illegalen Imperien der Clans in Berlin
Niedersachsen
Die rot-schwarze Landesregierung will das Polizeigesetz massiv verschärfen. Für diesen Samstag rufen Kritiker zu einer Großdemonstration nach Hannover
Rechtsextremismus
Das Projekt Kein Vergessen erinnert an die Opfer rechtsextremer Gewalt. Ein Gespräch mit dem Betreiber des Projekts Thomas Billstein
Kriminalität
Jüngst erhielten Vorbehalte gegen Flüchtlinge durch eine Studie scheinbar neue Nahrung. Tatsächlich aber rechtfertigen die Ergebnisse deren aktuelle Dramatisierung nicht
Kriminalität
1999 wurde in Bobenhausen ein 8-jähriges Mädchen entführt, missbraucht und getötet. Die späte Aufklärung des Falles nach 18 Jahren geht vielen nahe. Besonders mir selbst.
Kriminelle Asylsuchende
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Venezuela
Das Viertel, aus dem der Präsident stammt, hat drei Feinde: Hunger, Kriminalität – und die Nationalgarde
Griechenland
Im Flüchtlingscamp Softex blühen Schattenwirtschaft und Schwarzhandel. Wächter und Grenzbeamte verdienen mit
Nordrhein-Westfalen
Die Nordstadt der Ruhrmetropole ist das Armenviertel des Landes. Wer den Aufstieg schafft, zieht weg. Politik und Polizei sind auf dem Rückzug
Kriminalität
Flüchtlinge begehen mehr Straftaten als früher, die Rechten ebenfalls. Doch die Zahlen des Innenministers sollte man lieber nicht zu ernst nehmen
Besorgte Bürger siegen -
Herkunft und Religion von Straftätern sollen in Zukunft genannt werden, wenn ein begründetes öffentliches Interesse vorliegt – eine fatale Entscheidung des Presserats.
Big Data
Immer mehr Polizeibehörden erstellen mit Algorithmen Kriminalitätsprognosen
Google und Onlinekonten
Was passiert, wenn man seine Online-Identität verliert? Eine Warnung an alle, die allzu vertrauensselig ihr digitales Leben auf kostenlosen Konten aufbauen.
Nationalkriminalität
Es ist so schade, dass das gute alte Handwerk immer mehr ausdörrt oder gar ausstirbt. Das gilt nicht nur für die soliden und wertvollen Zweige ..
Leipzig
Wieder Schüsse, diesmal ein Toter. Die Eisenbahnstraße gilt bei vielen Leipzigern als Brennpunkt. Doch stimmt dieses Klischee?
Bad Godesberg
In Bad Godesberg wurde ein 17-jähriger Schüler von einer Gruppe junger Männer angemacht – und kurz darauf totgeprügelt. Nicht der erste Fall dieser Art.
Porträt
Anja wurde von ihrem Freund und Vater ihrer Kinder brutal misshandelt. Dennoch kehrte sie immer wieder zu ihm zurück
Bilanz
Barack Obama hat im April Deutschland einen vorgezogenen Abschiedsbesuch abgestattet. Was bleibt von der Amtszeit des einstigen Hoffnungsträgers?
Kommentar
Eine Messerstecherei und eine Schießerei. Die Täter sind Einwanderer aus dem Libanon. Die Herkunft zu nennen ist keine Frage der Diskriminierung, sondern der Erklärung