Suchen
1
-
25
von 41 Ergebnissen
Kurdenkonflikt
Anfang Februar 2020 fand im Europäischen Parlament in Brüssel die 16. Konferenz zur Europäischen Union, der Türkei und dem Kurdenkonflikt im Mittleren Osten statt.
Rojava
Kurdische Kämpferinnen halfen mit, den IS zu besiegen. Nun sind sie bedroht wie nie
Rojava
Die NATO soll reparieren, was eines ihrer Mitglieder verursacht hat? Annegret Kramp-Karrenbauers Plan ist skurril
Rojava
Ob durch Waffenlieferungen, den Flüchtlingsdeal oder die NATO: Deutschland ist längst am Kriegsgeschehen beteiligt. Die Frage ist nur: Auf welcher Seite will man stehen?
Rojava
Wenn Trump sich zurückzieht und Erdoğan das Feld überlässt, kann nur noch Syrien den Kurden helfen
Syrien
„Sicherheitszone“, „Friedenskorridor“? Eine Pufferzone dient vor allem den Interessen des Verbündeten Türkei
Literatur
Şeyhmus Diken setzt seiner gepeinigten kurdischen Heimat ein Denkmal
Kurden
Der Hungerstreik gegen die Isolationshaft Abdullah Öcalans hat Erfolg, in Deutschland aber kaum öffentliche Resonanz
Geschichte der Linken
In einem bisher einzigartigen Werk wird die Entstehung und Entwicklung der Linken und Arbeiter*innenbewegung in der Türkei vom Osmanischen Reich aus nachgezeichnet.
Verbot
Während die Türkei einen Völkermord an der kurdischen Bevölkerung verübt, tut die Bundesregierung alles daran, die kurdische Identität zu kriminalisieren.
Türkei
Wenn die türkische Armee auf Rojava vorrückt, könnte es zu einem genozidalen Massaker kommen – verübt von der Nato und islamistischen Banden
Syrien
Die Erklärungen der Linken zum Abzug des US-Militärs zeigen das fehlende Konzept eines grundlegenden Lösungsvorschlags in der Region um Rojava. Es fehlt der Mut zum Wort.
Widerständig
Kerem Schamberger und Michael Meyen lassen nur wenige Fragen über Kurdistan offen
Interview
Warum kommen in Nordsyrien Menschen durch deutsche Waffen zu Tode? Vor Ort wurde die Linken-Abgeordnete Zaklin Nastic immer wieder mit dieser Frage konfrontiert
Irak
Nach fast vier Jahren sehen sich die Grünhelme aufgrund anhaltender Schikanen der irakischen Zentralregierung dazu gezwungen ihre Arbeit im Norden des Landes einzustellen
Kultur
Mehr als 100 Tage Gefängnis und dennoch Optimist: Über den Philanthropen Osman Kavala
Türkei
Der Angriff auf die Kurden in Syrien führt uns ein globales Machtsystem vor, in dem Friedfertigkeit aus der Mode kommt
Irak
Die auf Selbstbestimmung bedachten Kurden müssen den Verlust der Region Kirkuk verkraften, signalisieren aber Siegeszuversicht
Syrien
Das Ende des Krieges stehe nahe bevor, so syrische Medien am Monatsbeginn. Russische Meldungen gingen in die gleiche Richtung. Zurückhaltender äußerte man sich in China
Irak
Mit überwältigender Mehrheit haben die Kurden für ihre Unabhängigkeit gestimmt. Ob der Westen sie unterstützt, bleibt fraglich
Kurden-Abstimmung
Während Masud Barzani den Triumph beim Referendum verkündet, drohen Bagdad und Ankara, die Wirtschaft der Region zu blockieren und militärisch zu intervenieren
Irak
Das Referendum über eine Unabhängigkeit der Kurdenregion stößt auf Widerspruch von allen Seiten
Ausland
Anhand der aktuellen Kämpfe in Nordsyrien und dem Nordirak lässt sich ein Grundbaustein deutscher Außenpolitik erkennen: Verlogenheit
Syrien / Mittelost
Am Samstag trafen sich Lawrow, Kerry & Friends in Lausanne zum Gespräch. Angeblich blieb es ‘ergebnislos’ - doch die Ereignisse sprechen eine andere Sprache
Kurdistan
Der türkische Einmarsch in Syrien richtet sich gegen die Kurden und ihren Kampf um Autonomie, der Kampf gegen den IS ist ein Trugbild.