Suchen 1 - 9 von 9 Ergebnissen Big Data sortiert Bohnen KI Wenn Menschen in den sozialen Medien Fotos von ihrem Essen teilen, lernen damit die Maschinen der Lebensmittelindustrie – vom Feld bis in die Küche Jörn Kabisch 2021-07-07T04:00:00Z Mit zugenähten Augen Fleisch Warum wir endlich aufhören müssen, das menschengemachte Tierleid zu verdrängen Christian Baron 2020-12-23T05:00:00Z „Das ist scheinheilig“ Interview Die Missstände und Gesundheitsrisiken in der Fleischindustrie waren lange bekannt, sagt Ulrich Schneider Martina Mescher 2020-06-27T04:00:00Z Ständig nass und krank Ausbeutung Ein bulgarischer Leiharbeiter berichtet von den Arbeitsbedingungen in der Schlachtindustrie Marta Moneva 2020-06-25T04:00:00Z Sozialpolitik ist nicht das Feld der Bauern Agrargipfel Das Argument „Wir brauchen billige Lebensmittel für die armen Menschen“ ist ein scheinheiliges Ablenkungsmanöver der Profiteure des industriellen Systems Tanja Busse 2020-02-06T05:00:00Z Julias Zucker-Bande Ernährung CDU-Ministerin Klöckner hofiert Nestlé – und somit eine Industrie, die krank macht. Die Wut auf Politik und Lobby wächst Kathrin Hartmann 2019-06-14T04:00:00Z Kot, Kot, Tod Buchmesse Spezial Jean-Baptiste Del Amo erzählt vom grausamen Dasein der Mastschweine Björn Hayer 2019-03-21T05:00:00Z Fleisch für die Welt Tiere Millionen Küken werden geschreddert. Anstatt zu handeln, wartet die Politik auf neue technische Lösungen Hendrik Haßel 2016-10-31T05:00:00Z „Der Milchpreis auf den Märkten ist mir egal“ Interview Mathias von Mirbach ist Bauer und Pionier der solidarischen Landwirtschaft. Er setzt auf Vertrauen statt auf den Weltmarkt Sebastian Puschner 2014-12-10T05:00:00Z