Innere Sicherheit
Dieser Artikel ist ein demokratischer Beitrag zur Stärkung der Inneren Sicherheit in der Bundesrepublik Deutschland mittels der Eigeninitiative wie dem Auskunftsersuchen.
Gewalt
Schwerverletzte, Plünderungen, Polizeigewalt: Ein Blick in die USA kann fassungslos machen. Die gewohnten Reflexe der „Gewaltdebatte“ bringen hier aber nicht weiter
Große Koalition
Die Rede von politischer Stabilität ist zu einer gefährlichen Floskel verkommen, die Nichtstun rechtfertigt und Notstände zementiert. Schluss damit, liebe Konservative
Chelsea Manning
Die Whistleblowerin und WikiLeaks-Informantin hat kürzlich erstmals nach ihrer Entlassung aus dem US-Militärgefängnis ein ausführliches Interview gegeben
ICC
Die Abkehr der Afrikanischen Union vom Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag würde seine Legitimität wie nie in Frage stellen. Die Schuld daran aber tragen andere
Italien
Paukenschlag in Rom: Der Verfassungsgerichtshof urteilt, dass das italienische Wahlgesetz verfassungswidrig ist. Regierung und Parlament in der Legitimitätskrise