Suchen
1
-
22
von 22 Ergebnissen
Frontex Fabrice Leggeri
Gebe es legale Wege nach Europa, Sonderflüge aus Flüchtlingscamps Libanon, Türkei, Jordanien, hätten wir diese massiven Probleme an den EU-Außengrenze nicht
Augstein/Jörges
Erschöpfungsschweigen bekannt aus der Begriffswelt der Schweigespirale- Theorie Elisabeth Noelle- Neumanns, aus langem Nein kann ein Ja, aus einem Ja ein Nein werden
W. Faymann vs A. Merkel
In Wien deutet Kanzler Werner Faymann Angela Merkels Verweigerung einer Obergrenze für die Flüchtlingsaufnahme nicht als nach oben sondern nach unten offen gerichtet
Krieg und Frieden
führt als Frage zu Merkels Plan B Antwort, eine Vorstellung von Frieden in Syrien, braucht, neben offennen EU-Grenzen, eine Willkommens- und Ankommenkultur
Fragen an Jan van Aken
Gemäß Genfer Flüchtlingskonvention dürfen Flüchtlinge sich in Aufnahmeländern politisch nicht betätigen. Können Flüchtlinge dessen ungeachtet eine Luftbrücke fordern?
Aleppo
droht die Einkesselung. Zehntausende flüchten vergeblich zur türkischen Grenze. Schreit das nicht nach einer Luftbrücke für Flüchtlinge in Not, Herr Lambsdorff?
Angela Merkels Welt
Hans- Ulrich Jörges, Mitglied der Stern- Chefredaktion, bringt es in seinem allwöchentlichen Zwischenruf "MERKELS PARADOXE HELFER" dieses Mal auf den wunden Punkt.
Syrienkrieg Flüchtlinge
Deutschland ist, anders als Polen, Ungarn, Österreich, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Estland, Litauen, Lettland, mit anderen Kriegspartei gegen den IS in Syrien
"Wir schaffen das"
Ist die "Willkommenskultur", unabgestimmt, auf ein "Wir schaffen das" geschmackfreies Soufflé zusammen geschnurrt?, weil Merkel zu oft ratlos in den Backofen schaut?
1914-. 2016
Erleben wir einmal mehr, wie 1914, so auch 2016, peu a peu, ein Nord- Süd- in ein Ost- Westkonflikt innerhalb Europas mit Mitteln der Währungspolitik gewendet wird?
Katrin Göring- Eckardt
Der griechische Staat ist, angesichts von 245 000 Flüchtlingen auf griechischer Insel Lesbos überfordert. Die deutsche Politik schaut untätig zu. Göring-Eckardt nicht.
Green Refugee Air?
Simone Peter, B90/DIE GRÜNEN, fragt hart aber fair "Warum setzen wir Leute aus Syrien mit 100 % sicherer Asylperspektive nicht in den Flieger nach Deutschland?"
Syrienkrieg eskaliert
Wann organisieren die G 7 Staaten, Russland eine "Luftbrücke für Flüchtlinge in Not" nach Jordanien, Libanon, Griechenland, Italien, Libyen?
Airlift for Refugees
Heribert Prantl findet meine Petition "Luftbrücke für Flüchtlinge" wunderbar. Petitionen unterzeichnet er aber nicht. Journalistische Beiträge sind seine Petitionen
"Refugee Air"
Initiative schwedischer Unternehmer Susanne Najafi und Emad Zand gibt eine eindeutige Antwort: Recht auf Asyl, gemäß Genfer Flüchtlingskonvention, ist eine Bringschuld
Luftbrücke für Menschen
Geheimoperation "Luftbrücke für ausgewählte Flüchtlinge"
Hindert EU-Richtlinie 2001/51/EG eine Luftbrücke für alle Flüchtlinge in Not?
Luftbrücke für Menschen
Deutschland hält, lt. Presseberichten, Beiträge für die Welthungerhilfe zurück, die für Flüchtlingslager im Nahen, Mittleren Osten, Afrika benötigt werden, warum?
Hilfe für Helfer
Dem hochherzigen Elan Bundeskanzlerin Angela Merkels "Wir schaffen das" nach Jahren stoischem Verharren in Untätigkeit steht das Dublin-Abkommen entgegen.Was hilft?
Luftbrücke für Menschen
Guten Tag Joachim Petrick, Ihre Frage an Rebecca Harms (GRÜNE) ist nun für
alle Besucher auf abgeordnetenwatch.de öffentlich.
https://www.abgeordnetenwatch.de/....
Luftbrücke für Menschen
In Ihrer Rede am 31.8. haben Sie zwei Dinge deutlich benannt, dass Sie diese Flüchtlingskrise anpacken, neue Wege gehen.
" Wir schaffen das", was?, eine Luftbrücke?
Asylrecht
Ihre Frage an Cem Özdemir ist ab sofort auf abgeordnetenwatch.de öffentlich.einsehbar:
http://www.abgeordnetenwatch.de/frage-778-78374--f442493.html#q442493
Flüchtlingspolitik
Simone Peter fordert - eingedenk der Luftbrücke 1948 nach Westberlin - eine deutsche Luftbrücke, um Flüchtlinge wohl behalten nach Deutschland zu holen