Lyrik
Märchen sind veraltet und haben mit der Welt heute nichts mehr zu tun – könnte man meinen. Birgit Kreipe und Ron Winkler zeigen in ihrer Anthologie, dass diese alten Erzählungen uns immer noch viel zu sagen haben
A–Z
Obwohl der Frosch anmutiger als die Unke daherkommt, ist das Verhältnis der Europäer zu ihm seit langem angespannt: Prinzessinnen, Zysten und eine Kreuzigung zeugen davon
A–Z
Ohne Hochmut hätte Truman Capote „Kaltblütig“ nicht geschrieben, säße El Chapo nicht wieder im Knast. Aber ist Selbstliebe nicht auch der Ausgangspunkt des Humanismus?
Erbschaft
Alf wäre nach heutiger Definition ein echtes Königskind: Seine Eltern heißen William und Kate. Unser Lexikon betreibt Ahnenforschung aus gegebenem Anlass: Prinz George!
Demokratie
In der Krise scheint alles kompliziert und alternativlos. Dabei übersehen wir das Offensichtliche. Aber es gibt Hoffnung - wenn wir uns wieder selbst vertrauen