Suchen
1
-
25
von 126 Ergebnissen
TV-Krimi
Die Dortmund–München-Doppelfolge zum fünfzigsten »Tatort«-Jubiläum überraschte mit Extremen: Ausnahme-Realismus in Teil 1 und konfusem Schwulst in Teil 2
Demos in der Pandemie.
Es war gut, es war wichtig. Aber gemeinsam das Richtige zu tun macht nicht immun. Eine Empfehlung für danach.
Quo vadis, Bavaria?
Demo auf dem Münchner Marienplatz
Hanau
Recherchen zufolge will das BKA kein rechtes Tatmotiv bei dem Attentäter erkennen. Die Unterscheidung zwischen Extremismus und Verschwörungsideologie ist fragwürdig
Iran:
MSC muss endlich die Zeichen der Zeit erkennen / Irans Außenminister in München – NEIN, Javad Zarif ausladen!
Ausstellung
Das Lenbachhaus München zeigt erstmals Werke des Künstlerpaars Alexej von Jawlensky und Marianne von Werefkin in einer gemeinsamen Schau
Nationalsozialismus
Die letzten Zeitzeugen des Holocaust sterben. Mit einer waghalsigen Ausstellung setzt das Münchner NS-Dokumentationszentrum ein Zeichen für eine neue Erinnerungskultur
Regiefestival
„Radikal jung“ lässt in München den Nachwuchs erzählen. In „Medusa Bionic Rise“ ist Mitsporteln erwünscht
Bildungskonferenz
Nina Schmid: WARUM “BEYOND KNOWLEDGE”?
BEYOND KNOWLEDGE
Wir möchten Menschen erreichen, die offen und dazu bereit sind,
ihren Beitrag in unserer Gesellschaft zu leisten.
Wissen
Ein Begriff, der schwer zu greifen ist. Und doch müssen wir – dringender denn je – über das Wissen nachdenken.
Populismus
Modernisierungsschmerzen weiß/blau: Eine Ausstellung in München zeigt die andere Seite der Architektur im Märchenschloss-Bayern von König Ludwig II.
Ausstellung
Fragen nach dem Wesen der Kunst in finsteren Zeiten: Das Münchner Haus der Kunst zeigt eine reichhaltige Schau der Bilder Jörg Immendorffs
Bayern
Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude
Mietenwahnsinn
Politik und Rechtsstaat halten die steigenden Mieten nicht auf. Bürgerinnen wie Sandra Hanke kämpfen dagegen an
A–Z
Unser Dorf tragen wir immer mit uns rum. Auch wenn es Frankfurt heißt. Das Lexikon der Woche
Porträt
Katharina Schulze steht in Bayern ohne Manuskript vor Zigtausenden – und bald womöglich vor einer Koalition mit der CSU
Sonntagsdemo
Die CSU wollte den Münchner Intendanten den Mund verbieten. Dass 25.000 Menschen gegen ihre Politik protestierten, konnte sie damit nicht verhindern
Kammerspiele
Matthias Lilienthal ist raus. Wer die Nachfolge, gar mit Innovationsgeist, antreten will, wäre nicht zu beneiden
Bühne
Stell dir vor, es ist Revolution, und jeder kann mitmachen: München hat Spaß bei einer bunten „Besetzung der Kammerspiele“
Interview
Matthias Mühling hat im Auftrag der Bundesrepublik Kunst angekauft – aber welche?
USA
Wieder einmal wird in Washington die Vorstellung bemüht, man könne einen Nuklearkrieg führen, kontrollieren und irgendwie gewinnen
USA/Iran
Donald Trump arbeitet daran, den größten diplomatischen Erfolg der vergangenen Jahre zu zerstören
Nahost
Dauerfehde zwischen Iran und Saudi-Arabien, dazu die USA am Rande der Berechenbarkeit – für die Krisenmoderatoren der Sicherheitskonferenz in München gibt es viel zu tun
Zeitgeschichte
Die Münchner Künstlergruppe SPUR liebt revolutionäre Romantik, will „Nervenruh! Keine Experimente!“ und stößt zur „Situationistischen Internationale“ hinzu