NS-Prozess in Münster
Anlässlich des Prozesses gegen den KZ-Aufseher Johann R. stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit. Doch auch wenn er zu spät kommt, ist dieser Prozess richtig
Wirtschaftswissenschaft
Deutschlands Ökonomen treffen sich in Münster zu ihrer Jahrestagung. Die Kritiker des Mainstreams der Disziplin sollen diesmal fernbleiben. Tun sie aber nicht
Wandel
Bisher galt Münster als Hochburg der CDU. Doch jetzt verweigert die Stadt dem Katholikentag plötzlich die Unterstützung. Ist das ein Wendepunkt?
Baustelle
Projekte wie der Berliner Großflughafen oder Stuttgart 21 sind offenbar kaum noch zu stemmen. Inzwischen funktioniert sogar die Kirche besser als die Bahn
Porträt
Hubert Wimber kämpft als Polizeipräsident von Münster für eine liberale Drogenpolitik. Dem Düsseldorfer Innenministerium passt das offenbar nicht
Islamunterricht
Religionskrieg in Münster: Islamische Verbände kritisieren das Theologie-Zentrum der Uni. Der Streit kommt nicht plötzlich, denn die Probleme häufen sich seit Jahren
Wundersamer Alltag
Eine Messe verspricht, "Alles für die Frau" zu bieten. Das ist ein großes Vorhaben, aber wundersamer Weise ist die Messe recht klein - und speziell
Tatort
Die ARD wiederholt - wir schließen uns bei der Kritik an: Das Münsteraner Duo ist in "Herrenabend" einer politischen Intrige auf der Spur, die sentimental versuppt