Suchen
1
-
25
von 102 Ergebnissen
NATO-Gipfel
Beim Jubiläumstreffen in London ist die Militärallianz auf viel Selbstvergewisserung, aber auch einen Minimalkonsens mit der Türkei bedacht
Frankreich
Die Gelbwesten ein Jahr danach in der Analyse.
Frankreich
Die Mobilisierung am 21. September wurde von Polizeigewalt und Massenprotesten begleitet. Sie könnte der Startschuss für eine neue soziale Bewegung werden.
G7
Das Gipfel-Ereignis des Jahres 2019 ist Macrons „Sarif-Coup“. Trump konnte aufnehmen, was der französische Präsident vorgelegt hatte
Großer Fehler:
Treffen zwischen Sarif und Macron kein „Coup“, sondern Schlag ins Gesicht für einen zukünftigen freien Iran
EU-Kommissionsspitze
Wenn man sich die Kommentare anschaut, ist die Sache völlig klar. Die Sozialdemokraten machen, was sie immer tun: Verlieren
Porträt
Christine Lagarde tritt die Nachfolge Mario Draghis an der Spitze der Europäischen Zentralbank an
EU
Bei der Nominierung Ursula von der Leyens haben die Christdemokraten die Demokratie dreifach sabotiert
Frankreich
Konservative und Sozialisten verschwinden von der Bildfläche. Als Volksparteien haben sie offenbar ausgedient
Europawahl
Lasst Grüne, Konservative und Liberale mal machen: Zur Zukunft der EU hat die deutsche Linke nichts zu sagen. Von verheerenden SPD-Verlusten profitiert sie rein gar nicht
Frankreich
Der Brand von Notre-Dame hat das Land nicht geeint. Im Gegenteil, soziale Gräben werden sichtbarer denn je
Gewalt und Politik
Schon immer wird demonstrierenden Massen Gewalt zugeschrieben. Im Fall der Gelbwesten ist der Vorwurf realitätsverzerrend, aber offensichtlich nützlich. Doch für wen?
Notiert
Bundespräsident Steinmeier platziert konsequent das Thema Ethik der Digitalisierung.
EU
Was gibst du mir, wenn ich so abstimme, wie du möchtest? Beim Brüsseler Gipfel wird es durch das Brexit-Chaos zu einem Kuhhandel kommen
Gelbwesten
Hat das System die Revolte überlebt oder zwingt die Revolte das System in die Knie?
Gastbeitrag
Wenn wir Europa und die EU wirklich verändern wollen, braucht es eine langfristige Version, die Möglichkeit zur Teilhabe und ein klares Programm: den New Deal for Europe
EU
Hobby-Reformer Emmanuel Macron träumt in einem Essay von einem Kontinent, in dem „Freiheit, Schutz und Fortschritt“ florieren. Die Wirklichkeit dürfte ihn bald einholen
Frankreich
Sie alle sind das Volk! Zu Besuch bei Gelbwesten in Rouen und Rotschals in Paris
Interview
Europa führt einen Vernichtungskrieg gegen soziale Errungenschaften, sagt Virginie Despentes
Italien
Innenpolitisch klappt nicht viel. Also attackieren Italiens Populisten Macron
Europaparlament Venezuela
Das Europaparlement sieht sich nach den USA, Australien, Israel genötigt, Juan Guaidó als Interimspräsidenten Venezuelas anzuerkennen.
Vertrag von Aachen
Frankreich und Deutschland sagen dem transatlantischen Primat sanft adieu
Frankreich
Die Bewegung der Gelbwesten zeigt Stehvermögen. Ihr Protest legt Risse frei, die durch Macrons Regierung gehen
Großbritannien
Außenpolitisch könnte es für den Abschied von der Europäischen Union kaum einen ungünstigeren Zeitpunkt geben
Gelbe Westen, Macron,
Falsch wie nachgemachtes Geld. (aus der Obersteiermark...)