Suchen
1
-
25
von 29 Ergebnissen
Spanien
Wie der Whistleblower José Luis Peñas das korrupte politische System seines Landes zum Einsturz brachte
Spanien
Die Sozialisten von Pedro Sánchez entscheiden sich im richtigen Moment für die richtige Taktik und übernehmen die Regierungsverantwortung
Anklage
Der spanische Staat ist im Unrecht und schadet der Demokratie, sagt der Präsident Kataloniens
Demokratie
Die Repressionen gegen das zum 1. Oktober angesetzte Referendum steigern sich täglich. Treuester Paladin der konservativen Rajoy-Regierung: Angela Merkel
Spanien
Die Linksallianz „Unidos Podemos“ ist zum Oppositionsführer aufgestiegen. Doch sie wollte eigentlich sehr viel mehr
EU/USA
Angela Merkel nach der Wahl Trumps als letzte „Bastion des Westens“ auszurufen, zeugt von erheblichem Realitätsverlust
Spanien
Die Sozialisten verschaffen den Konservativen wieder ein Regierungsmandat und brüskieren ihre Basis
Spanien
Kurz vor den Neuwahlen sieht sich die Linkspartei Podemos auf der Überholspur und will zweitstärkste Kraft werden
Spanien
Das Bündnis Unidos Podemos hat vor der Parlamentswahl auf eine Polarisierung gesetzt, die sich jedoch nicht ausgezahlt hat
Spanien
Ob am 26. Juni die erneute Abstimmung über das nationale Parlament zu einer Regierung führt, ist zu bezweifeln
Spanien
Die „Blutpumpe“ des ersten Weltkriegs und Rajoys Strategie, die Sozialisten abzunutzen haben viel gemeinsam. Wird Rajoys Verdun sein Waterloo? Oder sein Königgrätz?
Madrid
Seit Rajoy auf die Bildung einer Regierung verzichtet hat, ist er wieder in seinem Element. Sein Schachzug hat die spanischen Sozialisten vor den Kopf gestoßen
Madrid
Ministerpräsident Rajoy lässt PSOE-Chef Sanchez, bei dem Versuch eine neue Regierung zu bilden, den Vortritt. Er selber habe derzeit nicht genügend Unterstützung.
Madrid
Seit den Wahlen zeigt Spaniens Noch-Premierminister Mariano Rajoy wenig Initiative. Schockstarre? Oder der letzte Beweis seiner Unfähigkeit zum politischen Konsens?
Madrid
Eine Gesellschaft in Trümmern, ein Volk im Trauma und eine havarierte Demokratie. Ministerpräsident Rajoy ist der Albtraum der Spanier, der nicht weichen will
Madrid/Barcelona
Doch keine Neuwahlen in Katalonien. Neue Polit-Strategie der spanischen Sozialisten schon wieder über den Haufen geworfen. Mariano Rajoy kann wieder hoffen.
Katalonien
Mit der Ankündigung von Neuwahlen hat sich das Blatt gewendet: Spielen die Beteiligten auf Zeit, oder sind die Differenzen wirklich unüberbrückbar?
Barcelona
Neuwahlen in Katalonien könnten sich auch auf den Machtkampf innerhalb der PSOE auswirken. Zugunsten des angeschlagenen Parteichefs Pedro Sanchez.
Madrid
Die meisten spanischen Parteien machen seit den Wahlen eine jämmerliche Figur. Ein Versuch zu analysieren, wohin die politische Reise Spaniens gehen könnte.
Madrid
Die freie und auszugsweise Übersetzung eines Kommentars von Jesus Cacho aus vozpopuli, der, wie ich meine, sehr gut die derzeitige Stimmung vieler Spanier wiedergibt.
Madrid
Obwohl der spanische Regierungschef von allen großen potentiellen Koalitionspartnern bisher nur Absagen kassiert hat, gibt sich Mariano Rajoy siegessicher.
Madrid
Nach der Wahl ist Spanien gespaltener denn je. Das Wahlergebnis ist die logische Folge einer autoritären, und erzkonservativen Politik von Ministerpräsident Mariano Rajoy
Spanien
Ciudadanos heißt die neue Bürgerpartei des Juristen Albert Rivera. Sie könnte überraschend die Parlamentswahl gewinnen
Demonstrationsfreiheit
Die Plattform „Wir sind keine Straftat“ wehrt sich gegen die neuen Knebeldekrete in Spanien
Spanien
Wie mit einem Griechenland-Votum im Madrider Parlament Wahlkampf betrieben wird