Suchen
1
-
25
von 73 Ergebnissen
SPD
Die geballte Verachtung des Establishments zeigt: Mit Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken ist die Partei auf einem guten Weg
SPD-Parteivorsitz
Martin Schulz meldet sich mal wieder zu Wort. Manchmal wäre es jedoch besser, einfach nichts zu sagen
Podcast
Auch der Freitag hat nun einen! Wir freuen uns, Ihnen ab sofort unsere Gespräche mit Gästen aus Politik und Kultur zum Nachhören zur Verfügung stellen zu können
Podcast
Jakob Augstein diskutiert mit Martin Schulz über Verlockungen und Versuchungen der Macht und über die Zukunft der Sozialdemokratie
Sozialdemokratie
Eine Personaldebatte macht noch keinen Frühling. Die SPD braucht einen Plan für die Zeit nach der Volkspartei
Interview
Martin Schulz spricht mit Jakob Augstein über seine Fehler und das Leben als einfacher Abgeordneter
2 um acht
Hätte, hätte Fahrradkette: Martin Schulz, die SPD und lauter verpasste Chancen. Jakob Augstein diskutiert mit dem ehemaligen Kanzlerkandidaten in der Berliner Volksbühne
2 um acht
Hätte, hätte Fahrradkette: Martin Schulz, die SPD und lauter verpasste Chancen. Jakob Augstein diskutiert mit dem ehemaligen Kanzlerkandidaten in der Berliner Volksbühne
Daten
Der Skandal um Facebook und Mark Zuckerbergs halbherziges Schuldbekenntnis sind eine Chance, die tieferen Widersprüchlichkeiten der digitalen Revolution zu diskutieren
Außenministerium
Heiko Maas wurde als Bundesaußenminister vereidigt. Es ist eine überraschende Personalie, die jedoch auch Anlass zur Hoffnung ist
Gelesen
Der Koalitionsvertrag legt nahe, dass die künftige Regierung sich über ihre Politik in wichtigen Fragen noch gar nicht klar ist
Parteivorstand
Egal was die SPD anstellt, es geht nach hinten los. Auch dass die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange gegen Andrea Nahles kandidieren will, macht nichts besser
Regierungsbildung
Hat Angela Merkel am Sonntag Bereitschaft zu einer Minderheitsregierung signalisiert? Selbst, wenn nicht: Dieses Modell liegt gar nicht fern und wäre die beste Lösung
Heldendämmerung
Das Schauspiel, welches uns Martin Schulz dargeboten hat, ist ein lächerliches Stück. Dabei ist der lächerliche „Held“ nur ein Symptom
Kleinkarierte Koalition
Die SPD opfert die Inhalte für die Ämter. Angela Merkel opfert die Zukunft der CDU.
Koalition
Das Fehlen sozialdemokratischer Ideale verstärkt die Politikverdrossenheit.
Zukunft
Natürlich geht es im SPD-Streit über "Groko" oder Opposition auch um Inhalte - vor allem aber um die Frage, wie die soziale Demokratie im 21. Jahrhundert aussehen soll
Sozialdemokratie
Die SPD steuert wieder in die GroKo? Das schadet ihr, dem Land und vielen Menschen. Wir müssen die SPD wieder zu ihren Wurzeln führen
SPD
Zwischen Parteiführung und Basis verläuft ein Riss. Die „da unten“ verstehen nicht mehr, was die „da oben“ machen
Schulz oder nicht Schulz
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
SPD
Wenn die deutsche Sozialdemokratie den Weg in die Bedeutungslosigkeit gehen will, dann werden wir auch das überleben
Sondierungen
Warum die SPD den Eintritt in die große Koalition ablehnen muss
#NoGroKo
Für Martin Schulz sind die Sondierungsergebnisse "hervorragend", sie sollten jedoch eine Aufforderung zum Kampf sein. Eine Abrechnung
#SPDerneuern
Die SPD steckt in einer Krise und sie ist dabei, viele Fehler zu wiederholen. Dabei lehren der Blick auf ihre Erfahrungen und der Blick durch Europa wie es besser ginge
Deutscher Machtverlust?
Chinas bevorzugte Partner sind die mittel- und osteuropäischen Staaten. Das irritiert den Hegemon vor Ort