Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Nicht-Terroristen
Es begann 1999 an der Columbine High School im US-Bundesstaat Colorado: Seitdem üben sich frustrierte deutsche und finnische Schüler im Massenmord- und nicht im Amoklauf!
Ameisenunmensch
Ameisen teilen ihre Haufen nicht, es krabbelt und hochfrequente Signale surren, es trägt und Pheromone weisen die Richtung
Kino
In "The Last Witch Hunter" kämpft sich Vin Diesel wortkarg durch unwertes Leben: "Hexen". Das Martyrium 10.000er Frauen als Popcorn-Unterhaltung. Ab heute im Kino.
Srebrenica
Bis heute wird das Gedenken an den Massenmord, dem im Juli 1995 mehr als 8.000 bosnische Muslime zum Opfer fielen, politisch instrumentalisiert. Versöhnung fällt schwer
Zeitgeschichte
Vor 80 Jahren wird die „Führerschule der Deutschen Ärzteschaft“ eingeweiht. Die dort vermittelten Rasse-Theorien lassen manchen Mediziner zum Massenmörder werden
Psychogramm
Klaus Theweleit erklärt in „Das Lachen der Täter“, warum Massenmörder beim Demütigen und Töten Hochgefühle empfinden
Kongress FU Berlin
Der Kongress der Neuen Gesellschaft für Psychologie machte die zunehmende Militarisierung zum Thema
Charlie Hebdo
Geschah der Massenmord in den Pariser Redaktionsräumen des Satiremagazin "Charlie Hebdo" an zwölf gesellschaftspolitisch engagierten Bürgern unter falscher Flagge?
CoLyrik
Nine-Eleven und nun? Ein Tag wie jeder andere auf der Welt...
Syrien
Die Kriegsmaschine gegen Syrien kann anscheinend nicht mehr gestoppt werden. Fragen zu den Begründungen bleiben unbeantwortet und Zweifel werden beiseite geschoben.
Chemical Weapons
Nun ist der Fall des "No Returns" der „Roten Line“ US- Präsident Obamas eingetreten, aber anders, als es sich alle Beteiligten, voran Obama selber, vorstellen mochten
Berlinale
Regisseur Joshua Oppenheimer bleibt nicht in der grauenvollen Darstellung stecken, seine Sicht von Massakern mündet in universelle Fragen.