Gastbeitrag
Verteilungsfragen stechen Identitätsfragen: Wenn die LINKE in diesem Wahljahr wieder zweistellig werden möchte, muss sie mehr Materialismus wagen
Religionskritik
Dass der Mensch von seinem Glauben nicht los kommt, ist die schwerste Sünde, die er sich aufzwang. Anstatt die Religion zu reformieren muss sie überwunden werden
Zeitkomplex
Die kapitalistische Gegenwart wird zunehmend von einer automatisierten Zukunft bestimmt und geschluckt. Da hilft nur Spekulieren und Grammatik, meint ein neuer Textband
Rezension
Nach philosophischen Schriftstellern wie Sloterdijk und Precht treten jetzt Jüngere auf die öffentliche Bühne, die nicht nur Beifall, sondern die Debatte suchen
Rezension
Der französische Philosoph Alain Badiou ist zumindest im deutschsprachigen Raum immer noch so etwas wie ein Geheimtipp. Er gehört zu den radikalen Denkern unserer Zeit.