Suchen
1
-
25
von 27 Ergebnissen
Digitalisierung
Die Tech-Welt entrückt der Natur nicht etwa, sie bleibt ihr verbunden. Das weiß jeder, der zum Beispiel schon mal einen Windows-Bildschirmhintergrund gesehen hat
Pride Month
Einmal im Jahr entdecken Unternehmen ihr Herz für die LGBTQ-Gemeinde. Als Zielgruppe
Endlich
Das BSI warnt vor internetfähigen Geräten.
Wille und Algorithmus
Eine neue Digitalsteuer wird die Internetriesen wohl höchstens ein wenig ärgern
digitales Leben
Egal in welchen Bereichen, wir bewegen uns in Feldern, dominiert von Mono- und Duopolisten. Zeit für einen neuen Digitalitätsentwurf
Schadprogramme
Der Staat muss endlich Sicherheitslücken bekämpfen – anstatt sie selbst auszunutzen
WannaCry
Der Fall der Schadsoftware lehrt vor allem eines: Behörden dürfen sich nicht benehmen wie IT-Kriminelle
Interview
Philipp Schönthaler wagt sich als Schriftsteller dorthin, wo es wehtut – in die Welt des Unternehmensmanagements
Technik
Wie Roboter unsere Bedürfnisse erraten und warum Chatbots das nächste große Ding werden
Monopole
Der Einfluss der Internet-Konzerne wächst rasant. Die EU führt nun ein Wettbewerbsverfahren gegen Google. Es braucht aber radikalere Eingriffe
Netzpolitik
Im internationale Vergleich liegt Deutschland im E-Government nach wie vor auf den hinteren Plätzen. Eine Befragung von Fachleuten zur aktuellen Situation
Recherche
Microsoft veranstaltet einen Kongress über die Freiheit des Lehrers in einem Staat, in dem Lehrer geschurigelt werden: Ungarn. Fragen dazu enden in einer Odyssee
Digitale Arroganz
Bei einer Konferenz in Ungarn stellt der Konzern eine neue Lehrer-Plattform vor. Und zeigt, wozu er Freiheit braucht: fürs Marketing
Blockchain
Eine Technologie fasziniert Finanzwelt und Politik. Sollte sie wirklich unsere gesellschaftlichen Systeme effektiver und sicherer machen können?
Games
Wie wirtschaftliche Macht Kultur bedingt: die Folgen des wachsenden Videospielemarkts in China nach dem Ende des Konsolen-Verbots
Augmented Reality
Die Welt rätselt darüber, ob Smartwatches sich durchsetzen werden. Doch Hightech-Giganten bereiten bereits die nächste Technologie-Disruption vor: die Brille
Mathematik.
Wie Google, NSA & Finanzindustrie nach dem Schlüssel des Lebens suchen und warum es mal klappt – und mal nicht.
Datenschutz
Das Guardian Project, mit weiterer OpenSource-Software kombiniert, zeigen Datenschnorchlern, was eine echte Harke ist. Man muss kein Computer-Nerd sein, um das zu machen.
Politisches Kabarett
Neues Viererensemble betritt mit Knalleffekt die politische Bühne
Porträt
Michael Anti zählt zu den wichtigsten regierungskritischen Bloggern Chinas. Bisher hat er nie Kompromisse gemacht. Aber nun wird er Vater – und das ändert alles
Überwachung
Die NSA hat Millionen Dollar an Internetunternehmen gezahlt, welche im Rahmen des Spähprogramms Prism mit dem Geheimdienst zusammenarbeiteten
Datensicherheit
Datensicherheit war gestern. Ist ihnen der Name David Casilaro bekannt?
Windows
Schöne Grüße aus New York: Microsoft droht Deutschland
Windows
Wie der Software-Konzern Microsoft Hintertür-Geschäfte mit staatlichen Schnüffeldiensten macht und wie man dem virtuellen Führungsoffizier die Vordertür weisen kann
Überwachung
Die Empörung der Datenschützer war groß, nachdem Microsoft seine Pläne zur neuen Xbox vorgestellt hat. Dabei tragen wir den größten Spitzel stets mit uns herum: das Handy