Suchen
1
-
25
von 34 Ergebnissen
Bericht von Bayer
Der Pharmariese aus Leverkusen hat seit der Übernahme von Monsanto vor Gericht schwer zu kämpfen. Ein Kommentar in Wort und Bild
Natur
Selbstverständlich übertreiben wir es mit der Sinnsuche, wenn wir uns einen Garten zulegen. Aber gut tut er dennoch
Status quo
Für Optimismus gibt es keinen Anlass in der Wirtschaft. Auch diesmal nicht
Roundup
Schon zum dritten Mal wird der Bayer zu horrenden Schadensersatzzahlungen verurteilt. Der Kauf von Monsanto brachte dem Pharma-Riesen bis dato nichts als Ärger
Glyphosat
Das Urteil gegen Bayer/Monsanto macht deutlich: Die Justiz erledigt, was die Politik verpennt
Bäuerliche Rechte
Der Weltagrarbericht stellt fest, dass Kleinbauern noch immer das Rückgrat der Welternährung bilden. Sie brauchen Unterstützung
Wo ist Monsanto?
Wie die Bayer AG eine bewährte Tradition weiterführt.
Entfremdung
Trotz aller Bürgerproteste genehmigt die EU-Kommission die Fusion von Bayer und Monsanto
Glyphosat
Der Streit um das Totalherbizid geht in die nächste Runde. Das nächste Kampffeld ist schon eröffnet
TV-Tipp Arte 20.15 Uhr
Heute Abend läuft auf dem Arte-TV-Kanal die Dokumentation "Konzerne als Retter?" von Valentin Thurn, Caroline Nokel unter der Überchrift "Tiefkühlpizza für Nairobi"
Protest
Am Samstag fand in Berlin die "Wir haben es satt"-Demo statt. Ein breites Bündnis trug seine Forderungen vor – doch nicht alle davon sind progressiv
Fusion
Bayer will den US-Saatgutriesen schlucken – trotz der vielen Verfehlungen des Konzerns. Ein Dossier
Landwirtschaft
Konzerne und Gesetze schränken den Zugang zu Saatgut ein. Das ist Teil eines größeren Problems, sagen Aktivisten. Heute beginnt die Wir-haben-es-satt-Konferenz in Berlin
Wirtschaft
Bayer will Monsanto kaufen und gewinnt so eine dominante Stellung auf dem globalen Agrarmarkt. Damit kommen wir der globalen Konzernherrschaft einen Schritt näher
Landwirtschaft
Der Bayer-Konzern hat den Saatgutriesen Monsanto für 60 Milliarden Euro gekauft. Über Probleme, die beide teilen, schweigen sie lieber. Außer in einem Video
Status quo
Private Autobahnen, quälende Geldpolitik, Vattenfalls Abschied, Einkommenskürzungen bei RWE und Bayers Pläne mit Monsanto
Kommentar
zur angestrebten Einverleibung von Monsanto durch Bayer
Zika-Virus
Aedes-Stechmücken übertragen das Zika-Virus. Es verursacht sehr wahrscheinlich über eine intrauterine Infektion Mikrozephalien und Hirnschäden bei Neugeborenen
Gift
Das Herbizid Glyphosat haben alle Bauern auf Lager und viele Verbraucher im Blut. Aber verursacht das Mittel Krebs?
VW
Der Skandal um manipulierte Abgaswerte wird weitere Kreise ziehen, als es die meisten heute ahnen. Sehen wir gerade den Anfang vom Ende des Autos?
Paradeiser
Die Österreicher haben keine Tomaten auf den Augen sondern Paradeiser.
Lissabon, Portugal
Demonstrieren auch in Lissabon gegen den multinationalen Gentechnikkonzern Monsanto und für lokalen, kontrollierten, biologischen Lebensmittelanbau
Unbedenklich? -
Eine weitere Dokumentation des Fernsehsenders ARTE zum Thema Glyphosat wirft neue Fragen auf. Von gesundheitlicher Unbedenklichkeit kann wohl kaum noch die Rede sein.
Flüchtlinge
Seit Monaten geht es durch die Medien, reißt durch die Inflation an immer gleichen Meldungen keinen mehr so richtig vom Hocker: Im Mittelmeer ertrinken wieder Flüchtlinge
Boden
Im Ukraine-Konflikt geht es auch um die Interessen von US-Konzernen am großen Agrarsektor des Landes