Suchen
1 - 25 von 60 Ergebnissen
Mord an Umweltaktivistin Berta Cáceres: Spur führt von Honduras nach Amsterdam
Auftragskiller Die Recherchen zum Mord an der Aktivistin Berta Cáceres am 3. März 2016 führen mittlerweile bis in die Niederlande: Die Anwälte der Familie von Berta Cáceres interessieren sich hierbei besonders für die niederländische Entwicklungsbank FMO
Der Mord an Pim Fortuyn vor 20 Jahren: Beflecktes Bullerbü
Niederlande Am Abend des 6. Mai 2002 erschießt ein Umweltaktivist den Rechtspopulisten Pim Fortuyn, der neun Tage später Ministerpräsident hätte werden können. Die Tat löst ein Erdbeben aus, mit Folgen bis heute
Alle drei Tage ein Femizid
Literaturpodcast Martina Mescher spricht mit Laura Backes und Margherita Bettoni über ihr Buch „Alle drei Tage. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“
Noch keine Gerechtigkeit
Urteil Der Ex-Polizist Derek Chauvin wurde im George-Floyd-Prozess in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Gerechtigkeit verlangt aber mehr als dieses Ausnahmeurteil
Allmacht und Ohnmacht
Iran/USA Auch wenn ein Krieg auf sich warten lässt, droht er allemal – nicht erst seit dem Mord am Atomphysiker Mohsen Fakhrizadeh
Zerrspiegel
Krimi In „Alles, was zu ihr gehört“ ordnet eine Archivarin den Nachlass einer Fotografin. Und stößt auf Indizien für einen Mord
EB | "Darkroom" Rosa von Praunheim im Interview
Kino/Film Rosa von Praunheims spannungsgeladener Kino-Film "Darkroom - Tödliche Tropfen" erzählt auf wahren Begebenheiten basierend die Geschichte eines schwulen Schwulen-Mörders.
Aber sie haben den Nazi geschlagen!
Rechtsextremismus Einige Mordopfer von Rassismus werden nie gehört. Medien und Politik arbeiten daran, dass sie namenlos bleiben
EB | Im Twitter-Teufelskreis
Diskussion um Mord Der Unterschied von Psyche und Gesellschaft ist Hetzern nicht zu vermitteln und sowieso egal. Ihr Geschäftsmodell funktioniert: Eskalation erzeugt Eskalation
Gesellschaft in Furcht
Angst Der schreckliche Mord in Frankfurt wühlt die Menschen auf: Ulrich Becks „Risikogesellschaft“ zeigt neuerlich ihr Gesicht
Geistige Brandstiftung
Strategie Erst die Hetze, dann der Mord an Walter Lübcke, der die Angst schüren soll – sie erfasst wie bei der RAF auch die Politik
Zuhause, ein tödlicher Ort
Partnerschaftsgewalt Fast ein Fünftel aller Morde sind Beziehungstaten an Frauen. Zur Prävention wird zu wenig getan
„Dann wird ihre Arbeit zu unserer“
Pressefreiheit Der Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia wird nicht mit medialem Schweigen belohnt. 45 Journalisten führen jetzt ihre Recherchen fort
Totentanz in Tabasco
Mexiko Morde, Folter, Bandenkriege, Schutzgelderpressung – unser Autor kehrt in ein Land zurück, das im Unheil versinkt
Sonntagsruhe
A–Z Heimat-Chef Seehofer meint, das Abendland hänge von ihm ab, in Wahrheit ist der Sonntag perfekt für einen Mord, pardon, einen Krimi oder: zum Kicken, findet der Platzwart
Wer schweigt, trägt Mitschuld
Hass Der Mord an einer Überlebenden der Shoa in Paris wirft ein Schlaglicht auf den wachsenden Antisemitismus. Viele verschließen die Augen vor dieser europäischen Schande
Die Logik der Eskalation
Großbritannien/Russland Giftmord und Propaganda. Konflikte dieser Art können ein Stadium erreichen, das sich der Beherrschbarkeit entzieht. An den Kalten Krieg erinnert dies eher weniger
Sie starb zuletzt
Porträt Marielle Franco (1979 – 2018) war die Hoffnung vieler Armer in Brasilien. Vor einer Woche wurde sie erschossen
Der Premier raunt über Soros
Slowakei Nach dem Mord an dem Journalisten Ján Kuciak muss sich der slowakische Premier Fico einem Misstrauensvotum stellen. Dass er an der Macht bleibt, ist aber gut möglich
Klick, du bist tot
Afghanistan Emran Feroz sorgt dafür, dass die Opfer des Drohnenkrieges der USA nicht vergessen werden
Die Spur des Models
Korruption Der ermordete Journalist Jan Kuciak hatte mutmaßliche Mafia-Verbindungen in die slowakische Politik untersucht
Femizide sind auch bei uns Fakt
Gesellschaft Die Ermordung von Frauen ist ein strukturelles Problem, auch hierzulande. Allein 2016 wurden 357 Frauen getötet
In Lebensgefahr
Argentinien Machistische Gewalt trifft Frauen, auch transsexuelle. Morde sind keine Seltenheit
Sohn eines Mörders
Lügen Der Mord an der Casino-Erbin Agnès Le Roux beschäftigte die französische Justiz seit 1977. Über eine fesselnde Rekonstruktion
Verschollen
Mallorca Auf der Baleareninsel wurden Tausende Tote der Franco-Diktatur verscharrt. Von vielen Opfern fehlt jede Spur