Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Porträt
Renata Ávila Pinto versteht ihr Leben als Kampf für Entrechtete: Als Anwältin verteidigt sie die Ureinwohner von Guatemala und Julian Assange
Aufklärung
Das Freiheitsversprechen des Internet hat sich nicht erfüllt. Wir brauchen mehr unabhängige Projekte
Netzneutralität
Mit den Regelungen zum "offenen Internet" entfernt sich die EU von einem Grundprinzip des Internets. Vieles hängt nun von der konkreten Auslegung der Verordnung ab
Netzpolitik
Die von der EU beschlossene Regelung zur Netzneutralität ist unklar und lässt Hintertüren offen – zum Schaden des freien Internet
Breitband
EU-Kommissar Günther Oettinger setzt auf Wettbewerb und Mobilfunkanbieter scheuen Kosten. Beides gefährdet die Netzneutralität
Günther Oettinger
Lunge ... oder Herz ... oder Kreislaufgefäße ... aber Verkehrssicherheit!
Netzneutralität
Im Internet sollen die Daten von Spezialdiensten bevorzugt übertragen werden, so plant es die Bundesregierung. Netzaktivisten sind empört – zu Unrecht
EU-Rat.
Wer entscheidet, was im Internet in welcher Geschwindigkeit und zu welchem Preis durchgeleitet wird?
Netzneutralität
Barack Obama sieht den Zugang zum Internet als ein zu gewährleistendes Grundrecht. Die Verfechter der Netzneutralität gewinnen damit einen mächtigen Unterstützer
Freies Netz
Ein US-amerikanisches Berufungsgericht hat das Prinzip der Netzneutralität infrage gestellt. Das könnte den Anfang eines Zwei-Klassen-Internets bedeuten
Salon
In regelmäßigen Freitag-Salons diskutieren wir – jenseits von Netz und Papier – mit Journalisten und ausgewählten Gästen über Glück und Unglück der Gegenwart
Netzneutralität
Als die Telekom das Internet drosseln wollte, war die Empörung groß. Jetzt kommt’s noch schlimmer: Die EU-Kommission plant das Zwei-Klassen-Internet per Gesetz
Netzneutralität
Mit dem neuen Entwurf zur Telekommunikationsverordnung gefährdet die EU die Netzneutralität. Doch es regt sich Widerstand – und das nicht zu gering
Drossel-Urteil
Das Landgericht Köln kippte am Mittwoch die Drossel der Telekom. Ein Sieg für den Verbraucherschutz, doch um die Netzneutralität müssen wir uns immer noch Sorgen machen
"National-Routing"
Die Deutsche Telekom plant laut Berichten der Wirtschaftswoche zukünftig innerdeutschen E-Mail-Verkehr ausschließlich über Deutschland zu routen. Mails im Schneckentempo?
Drosselkom
Die Telekom möchte die Netzneutralität aushebeln, um bei Anbietern und Verbrauchern abzukassieren. Die Netzpolitik der Bundesregierung spielt ihr dabei in die Hände
Drosselkom
Die Telekom will ein Zwei-Klassen-Internet schaffen, um sowohl bei den Endkunden als auch bei den Web-Anbietern abkassieren zu können. Ein Erklär-Video
Netzneutralität
Die Telekom will das Internet drosseln. Das wird die digitale Welt grundlegend verändern. Mit Geld lässt sich künftig eine Art Informationsmonopol kaufen
Netzpolitik
Die Internet-Enquete-Kommission hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Dieser liest sich kaum wie eine To-do-Liste
Netzpolitik
Obama hat fast keines seiner Versprechen in Bezug auf Bürgerrechte im und außerhalb des Netzes gehalten. Mit Romney könnte es allerdings noch schlimmer kommen