Suchen
1
-
13
von 13 Ergebnissen
Protest
Zum zweiten Mal jähren sich die Anti-Regierungsproteste in Nicaragua. Wie geht es dem Land heute?
Nicaragua
Der Marxist und Christ konnte wohl nicht anders, als für sein Land auch Politiker zu sein. Der Dichter Ernesto Cardenal ist im Alter von 95 Jahren gestorben
Lateinamerika
Der Umgang der USA mit Venezuela erinnert an die alte Schweinebucht-Mentalität
Nicaragua
Ortegas jüngste Attacke auf Menschenrechtsorganisationen und Medien zeigt: Der ehemalige Revolutionsführer ist endgültig zum Diktator geworden. Zeit, dass er geht
Weltwärts
Seit zehn Jahren schickt die Bundesregierung Freiwillige in Sozialprojekte im globalen Süden. Das Ganze ist ein Subventionsprogramm für Mittelschichtskids auf Sinnsuche
Solidarität
Einst war für Linke aus West und Ost Nicaragua ein Land der Hoffnung, das unbedingt unterstützt werden musste
Plädoyer
Die sandinistische Revolution in Nicaragua hat es heute erst recht verdient, erinnert und gewürdigt zu werden
Nicaragua
Weil er sie nicht versteht, bekommt Präsident Daniel Ortega sie nicht in den Griff: Die „Bewegung des 19. April“ ist ein Widerstand neuen Typs, weder links noch rechts
Porträt
Daniel Ortega regiert Nicaragua wie ein Sultan. Die Proteste gegen ihn haben schon viele Leben gekostet
Nicaragua
Der Klimawandel schadet dem wichtigsten Exportgut: Kaffee. Die Bauern halten nach neuen Sorten Ausschau
Migranten in Mexiko
Hunderttausende von Menschen versuchen jedes Jahr, durch Mexiko in die USA zu fliehen. Diese Flucht ist ein Martyrium, von einem Elend in ein anderes Elend
Nicaragua
Der Bau einer Wasserstraße vom Atlantik zum Pazifik hat begonnen. Der Kanal soll das Land aus der Armut führen
Nicaragua
Die chinesische Betreibergesellschaft HKND baut einen zweiten Mittelamerikakanal in Nicaragua - mit Unterstützung der Regierung. Die Proteste eskalierten Weihnachten.