Suchen 1 - 8 von 8 Ergebnissen Schicksalstage der EU Demokratie Ob in Italien, Österreich oder Frankreich: Die anstehenden Referenden und Wahlen verheißen für den Kontinent nichts Gutes Ulrike Guérot 2016-12-28T05:00:00Z Alles eitel Wonne Österreich Aufgrund von Leihstimmen hat der Grüne Alexander Van der Bellen die Stichwahl viel deutlicher als erwartet gewonnen Franz Schandl 2016-12-21T05:00:00Z Kein Aufbruch, nirgends Österreich Seit einem Jahr tobt der Wahlkampf um das Präsidentenamt. Eine Melange aus Wut, Frust und Sorge Franz Schandl 1 2016-11-29T05:00:00Z Der erste Dominostein Strategie Europas Rechtspopulisten sehen sich im Aufwind. Sie wollen die EU zerstören Steffen Vogel 2016-07-27T04:00:00Z Eine aufgeblasene Geschichte Österreich Die Verfassungsrichter fällen ein zweifelhaftes Urteil zur Bundespräsidentenwahl und bitten die Wähler zum dritten Versuch Franz Schandl 2016-07-20T04:00:00Z Gretchen-Fragen Essay Europakritik ist nicht notwendig nationalistisch, Europafreundlichkeit nicht unbedingt fortschrittlich Thomas Rothschild 1 2016-07-18T04:00:00Z Durchmarsch vertagt Österreich Der Aufstieg der FPÖ ist weder gestoppt noch unterbrochen. Er kann sich auf kompakten Zuspruch in der Gesellschaft stützen Franz Schandl 2016-06-22T04:00:00Z „Wir sind auf der Titanic“ Interview Die Journalistin Evelyn Roll hat eine Streitschrift verfasst – für Europa, gegen den Nationalismus Katja Kullmann 14 2016-06-08T08:00:00Z