Suchen
1
-
25
von 27 Ergebnissen
Kolumne
Der sehnsüchtige Blick zurück hat Konjunktur. Warum Linke irren, wenn sie nostalgisches mit rechtem Denken gleichsetzen. Eine Kolumne aus der Reihe „Lexikon der Leistungsgesellschaft“
Kunst
Unsere Kolumnistin besucht eine Ausstellung des Fotografen Harald Hauswald und wird nostalgisch, denn schon der Titel „Voll das Leben!“ verspricht mehr als das ganze Jahr 2022
Streaming
In der dritten Staffel von „Stranger Things“ bekommen es die Teenager von Hawkins mit den Russen zu tun
Hegelplatz 1
Eine rigorose Aufräumstrategie findet in den Redaktionsräumen des „Freitag“ nicht bei jedem Anklang
Die Helikoptermutter
Unsere Kolumnistin tut sich schwer mit dem Aufbewahren. Mit unabsehbaren Folgen
Sehnsucht
„Cold War“ handelt von einer unmöglichen Liebe im Kalten Krieg
Ans Herz
Carol O’Connells poetisch verdrehte Romane huldigen dem einstigen Spirit New Yorks
Antikult
„Bad Times at the El Royale“ rechnet endlich ab und macht glücklich
Revivals
Immer mehr Serien und Filme werden neu aufgelegt. Keine Frage, Nostalgie ist in. Aber warum boomen Remakes gerade so? War früher wirklich alles besser?
Nostalgie
Damien Chazelle schwelgt mit Emma Stone und Ryan Gosling im alten Hollywood. Über den Film „La La Land“, der mit seinem Hang zur Nostalgie sieben Golden Globes gewann
Nostalgie
Vor 25 Jahren veröffentlichte die Band Nirvana aus Seattle das Album „Nevermind“. Bis heute zehrt die Stadt vom Grunge-Mythos
Zeitgeschichte
Vor 25 Jahren rollt der letzte Trabant vom Fließband. Bis heute behauptet sich der Kleinwagen als Objekt von Nostalgie, Identität und Asphaltsafari
Melancholie
Ob der gute alte Kiosk stirbt oder die rauchige Eckkneipe: Wären wir bloß öfter hingegangen!
A–Z
Sollbruchstellen haben in der Industrie Methode: Je eher die Dinge kaputtgehen, desto schneller kaufen wir etwas Neues. Unser Lexikon der Woche
Nostalgie
Arte feiert im Sommerprogramm die 90er Jahre. Eine Einladung für alle Mitt- bis Enddreißiger, in Jugenderinnerungen zu schwelgen. Wenn da nur nicht dieser Moderator wäre
Ton & Text
Früher war alles besser! Viele Bands spielen ihre alten Alben komplett live. Das Publikum rennt ihnen dafür die Bude ein
Nachruf
Mit der Krise des ADAC geht ein weiteres Stück der alten Bundesrepublik zuende. Das muss nicht schlecht sein
Nostalgie
Am Abend sang Jan Plewka die Songs von Rio Reiser, am nächsten Morgen fuhren Pferdedroschken durch Prenzlauer Berg. Ist das jetzt noch Berlin, und welches eigentlich?
Straße der Besten*
„Es war schön“, heißt die neue Platte der Puhdys. Was in der DDR tatsächlich besser war und was nur falsche Mythen sind, das zeigen wir Ihnen hier
Psychologie
Nostalgisches Denken hilft gegen Langeweile und Angst. Es fördert unser Verständnis für andere
Southern Comfort
So schmeckt Nostalgie nicht nur an Weihnachten. Zum Glück aber kommt Gegenwartskritik ohne Heimweh nicht aus
A-Z Verlorene Dinge
Der Fortschritt kann nicht jeden mitnehmen. So kommen mit den Jahren Sachen abhanden, deren Verlust wir bedauern. Unser Lexikon erinnert an einige von ihnen.
Eventkritik
Manufactum hat Nostalgie zum Geschäftsmodell gemacht. Was verrät das Sortiment über rückwärtsgewandte Gefühle?
Porträt
Michael Jordan war als Basketballer nicht von dieser Welt. Als er aufhörte, verlor der Sport ein Stück seines Zaubers. Das Glaubensbekenntnis eines Fans
Ökonomik
Nostalgie galt früher als Krankheit. Doch sie erfüllt wichtige psychologische Funktionen. Sie macht uns bewusst, dass Fortschritt nicht automatisch das Glück vermehrt