Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Theater
Terror, Klimawandel, NSU: Auf den Bühnen werden Themen oft wie vor Gericht verhandelt. Warum eigentlich?
Podcasts
Ein Jahr nach der Tat von Hanau: Eine ganze Reihe Formate arbeitet den neuen und alten rechten Terror in Deutschland auf
Justiz
Die schriftliche Begründung zum NSU-Urteil steht auf wackligen Beinen. Revisionsanträge dürfen sich durchaus Chancen ausrechnen
NSU-Prozess
In München wird die Mitverantwortung staatlicher Behörden an der Mordserie nicht genauer untersucht
Theater
Alia Luque zeigt Elfriede Jelineks "Das schweigende Mädchen" am Schauspiel Stuttgart und schafft eindrückliche Bilder von Gewaltbereitschaft als verbindender Gruppenbasis
Terror
Der Weg von Jena bis zum Prozess in München
NSU-Prozess
Die Anklage gegen Beate Zschäpe steht auch nach 30 Verhandlungstagen auf wackeligen Beinen. Einen Anschlag in Nürnberg hatte die Anklage bislang nicht auf dem Schirm
NSU-Prozess
Es geht um Schuld oder Unschuld der Angeklagten. Nicht mehr und nicht weniger
NSU-Prozess
Martin Lejeune hat Verfassungsbeschwerde eingelegt. Martin Lejeune ist freier Journalist. Er wollte über den NSU-Prozess berichten.
NSU-Prozess
Die Presseplätze im Münchner Oberlandesgericht wurden nach dem Losverfahren vergeben. Nun ist die Aufregung groß. Im Hintergrund wird aber schon um Sitze geschachert
Neonazis
Unsere Autorin erhofft sich vom NSU-Prozess: Aufmerksamkeit und Empörung
NSU-Prozess
Türkische und internationale Medien müssen vor der Tür des Gerichtssaals warten