Suchen
1
-
15
von 15 Ergebnissen
Polizeigewalt
Von wem geht die Gewalt aus? Kann es sein, dass die Polizei übermäßige Brutalität anwendet?
Frankreich
Verschiedene Pariser Schulen wurden am 22. September blockiert. Die Polizei versuchte die Pressefreiheit einzuschränken.
Frankreich
Mit den Protesten gegen die Arbeitsmarktgesetze wird deutlich, dass das Land so tief gespalten ist, wie lange nicht
Frankreich
Trotz massiver Drohungen der Regierung geben die Gewerkschaften ihren Kampf gegen die Arbeitsrechtsreform nicht auf. Die Reaktionen in Deutschland sind bezeichnend
Populismusdebatte
Das Wort „Populismus“ ist in der politischen Debatte nach wie vor in aller Munde. Was aber ist "populistisch" und wann man lässt man das Volk für sich selbst sprechen?
Revolte
Nuit debout kann an eine lange französische Protestkultur anschließen. Der Vergleich zum Mai 1968 zeigt aber auch die gesellschaftlichen Veränderungen
Perspektive
Europas Linke müssen endlich an einem Strang ziehen. „Nuit Debout“ zeigt, wie es geht. Diesen Schwung gilt es zu nutzen
Frankreich
In Frankreich steht nicht nur das normale Volk auf, sondern auch die Polizei. Sie fordert mehr Autorität.
Frankreich
Präsident Hollande und Premier Valls versuchen, politische Brandherde mit Benzin zu löschen
Nuit Debout
Nuit Debout etabliert sich jetzt auch langsam in Deutschland und hat die bayerische Landeshauptstadt erreicht.
Frankreich
Die Bewegung „Nuit debout“ hat nicht nur Mut zur eigenen Zeitrechnung
Protest
Es ist einfach, Menschen lächerlich zu machen, weil sie ohne straffe Organisation protestieren. Wir sollten aber die Chance nutzen, rechtzeitig Lösungen zu finden.
Demokratie
Junge Leute sind die treibende Kraft hinter Bewegungen wie Occupy, die Indignados oder Nuit Debout. Doch können sie auch einen politischen Wandel entfachen?
Neue Sozialbewegung
In Frankreich schlafen die jungen Menschen immer weniger. Der Grund sind Proteste gegen die Arbeitsrechtsreformen und gegen den Kapitalismus
Frankreich
Mit der Arbeitsrechtsreform hat die sozialistische Regierung etwas losgetreten: Massenstreiks und Demonstrationen geben dem zutiefst verunsicherten Land Hoffnung