Suchen
1
-
25
von 38 Ergebnissen
JobCenter
Eine Arbeitshilfe möchte Sozialleistungsmissbrauch bekämpfen, macht dabei aber aus Opfern Täter. Gegen den institutionalisierten Rassismus regt sich jetzt Widerstand
Berlin:
Die Situation von Obdachlosen, vor allem im Winter, dürfte für viele ein hartes Los sein, zumal, wenn selbst die Obdachlosenunterkünfte belegt sind. Gibt es Alternativen?
Interview
Hubert Ostendorf, Gründer des Düsseldorfer Straßenmagazins „fiftyfifty“, spricht über den Housing First-Ansatz, mit dem Wohnraum für Wohnungslose geschaffen wird
Literatur
„Corona und die Demokratie. Eine linke Kritik“ warnt eindringlich vor den gesellschaftlichen Folgen der Pandemie-Politik
Wohnungslosigkeit
Norbert und die anderen Obdachlosen in der Lübecker Altstadt rücken während der Pandemie zusammen. Eine Reportage über jene, denen der letzte Rest Glück fehlt
Interview
Als UN-Sonderberichterstatterin hat Leilani Farha für das Recht auf Wohnen gekämpft. In Corona-Zeiten sieht sie sich bestätigt – und hofft auf eine globale Bewegung
Systemrelevanz
Kurzarbeit, Freistellung, Home Office: Das Arbeitsleben hat sich während der Corona-Krise massiv verändert. Manche Menschen aber müssen einfach weitermachen wie bisher
Coronavirus
Zu Hause zu bleiben ist die Aufforderung dieser Tage. Doch was, wenn man kein Zuhause hat? Im Gespräch mit Dirk Dymarski von der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen
Obdachlosigkeit
Begleitet von einem großen Rummel hat in Berlin die erste Obdachlosenzählung stattgefunden. Doch es gibt auch Kritik: Bei dem Projekt fehle die Augenhöhe
Kino
Obdachlose Frauen sind zur Unsichtbarkeit verurteilt. Louis-Julien Petit widmet ihnen mit „Der Glanz der Unsichtbaren“ einen rundum erfreulichen Film
Wohnungslosigkeit
Endlich plant die GroKo eine offizielle Statistik. Doch sie wird viele nicht erfassen
Wohnungslosigkeit
Die Zahl der Betroffenen steigt, die Politik bleibt tatenlos
Sprache
Obdachlose brauchen mehr als „Unterstützung“, auch wenn es die Politik gern anders hätte
Armut
Eine unvergessliche Begegnung mit einem obdachlosen Herrn in Rumänien
#unten
Dortmund verteilt Strafzettel an Obdachlose, Berlin wirft Wohnungslose aus U-Bahnhöfen. Beide Fälle berühren die Frage, wie eine Gesellschaft mit den Schwächsten umgeht
Armut
In Hamburg werden obdachlose EU-BürgerInnen immer öfter von der Polizei angesprochen. Sie sollen sich bei der Ausländerbehörde melden.
- Denkschrift der Armut -
Politik + Wirtschaft zerstören die Menschlichkeit der Gesellschaft! Versklavung - Armut - Vertreibung sind seit Jahrhunderten die Triebfeder für Rebellion und Aufstände!
Interview
Berlin diskutiert über Zeltlager von Obdachlosen in Parks. Warum Räumen alleine nicht die Lösung sein kann, erklärt Ulrike Kostka von der Caritas
Martin Schulz ist blind
Die SPD hat die große Chance verpasst, weil Sie über 8 Millionen Betroffene im Hartz IV - Sanktionsregime gefangen hält! Wer Menschenrechte verletzt, verliert Wähler!
Obdachlosigkeit
Zu Besuch bei einer Notunterkunft für Frauen. Dort werden dringend mehr Plätze gebraucht
Tal der Träumer
Diese Stadt besteht aus mehr als Start-ups, Hippies und polyamourösen Beziehungen. Darüber wird nur zu wenig geredet
Interview
Ulrich Schneider kämpft als Chef der Paritäter mit Leib und Seele für eine echte Umverteilungspolitik
Tal der Träumer
San Francisco ist viel kleiner als Berlin, aber fast genauso viele Menschen schlafen auf der Straße. Die Yuppies stört das
Hartz IV - Petition
Regierung ignoriert Hartz IV - Petition von über 90.000 Menschen
Supergau bei Hartz IV>
Die Rechtsvereinfachungen bei Hartz IV, werden mehr als 10 Millionen Menschen in den gesellschaftlichen Tod treiben!
- Familien werden zerstört
- Menschen entrechtet