Suchen
1
-
20
von 20 Ergebnissen
Klüngel
Eine Studie versucht, Akteure und Handlungsweisen der deutschen Finanzlobby darzustellen
Rüstungsindustrie
Heckler & Koch ist hoch verschuldet, ein Auftrag der Bundeswehr ungewiss. Und eine dubiose Übernahme droht
Panama Papers
Zwei Jahre nach dem Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia kommen ihre Enthüllungen wieder auf den Tisch
Paradise Papers
Die Daten sind öffentlich, der Skandal fast perfekt. Doch während Firmen eifrig nachrüsten, schläft der Staat weiter.
Island
Das erneute Scheitern einer Regierung in Reykjavík zeigt, was passieren kann, wird ein Staat zu sehr verklärt
Status quo
Gabriels neuester Dreh, Venezuelas Energienot, Googles Macht, der neue Cheflobbyist der Banken und die billige Werbung der Post
Geld
Die Panama Papers haben Wichtiges enthüllt. Schlimm ist aber, dass wir uns an die Missstände schon fast gewöhnt haben
Panama Papers
Das Datenleck ist groß wie nie und könnte Steuervermeidung erschweren. Doch reicht das?
A–Z
Vom Whistleblower der Panama Papers wissen wir bis jetzt nur eins:
Er benutzte den beliebten Codenamen „John Doe“. Unser geheimnisvolles Lexikon der Woche
Nicht in Berlin
Die Kaimaninseln sind das Steuerparadies schlechthin. Deutsche und Briten genießen dort ihre Drinks am Strand
Interview
Whistleblower setzen sich oft großen Gefahren aus. Sie müssen besser geschützt werden, sagt die Expertin Annegret Falter
Porträt
Birgitta Jónsdóttir will das politische System hacken – und könnte nächste Ministerpräsidentin Islands werden
Panama Papers
Schäubles 10-Punkte-Plan ist eine Mogelpackung, sagt der Finanzexperte Markus Meinzer vom Netzwerk Steuergerechtigkeit
Demokratische Steuern!
Es wird nicht reichen, Briefkästen zu verschließen. Wir müssen öffentlich darüber diskutieren, wofür Steuergelder zu verwenden sind, und darüber abstimmen lassen!
Scoop
Welche unserer Fragen kann das Buch zu den „Panama Papers“ beantworten?
David Cameron
Für das anstehende Referendum waren die Reaktionen des Premiers auf die Panama Papers fatal
Whistleblowing
Eine neue EU-Richtlinie könnte Hinweisgebern und Journalisten das Leben schwer machen
Strafverfolgung
Die Panama Papers haben die mächtige Rolle der Whistleblower zurück in das öffentliche Bewusstsein gerufen. Doch die Antwort der Staaten auf Leaks wird immer härter
Steuerparadies
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Panama Papers
Warum der Zynismus, mit dem die Leaks vielfach aufgenommen wurden, die falsche Reaktion auf die Enthüllungen ist