Suchen
26 - 47 von 47 Ergebnissen
Scheitern als Chance
Sozialdemokratie Warum Martin Schulz jetzt der Richtige ist: Es geht schlicht um das Überleben der SPD
Biotop der Mittelschicht
Grüne Die Partei arbeitet an ihrem Profil für das Wahljahr 2017. Ihre gutverdienende Klientel umwirbt sie offensiv wie noch nie
Ein kleines rotes Buch
Engagement Der Schauspieler Clemens Schick ist in die SPD eingetreten. Unsere Autorin überlegt, ob sie ihm folgen soll
Chaostage immerzu
AfD Die Fraktion in Stuttgart ist zerbrochen, die Bundesspitze liegt im Clinch. Ist das nun wirklich der Anfang vom Ende?
Alternativlos neoliberal
AfD Von Hartz IV bis zum Mindestlohn – die Partei „der kleinen Leute“ vertritt die Interessen der Vermögenden
Schadenfreude wäre gefährlich
USA Donald Trump zwingt die Republikaner in eine Zerreißprobe. Doch deshalb haben die Demokraten noch lange nicht gewonnen
Auf rechten Abwegen
Linkspartei Die Äußerungen von Sahra Wagenknecht zur Flüchtlingspolitik sind nicht nur inhaltlich daneben – sie helfen letztlich auch der AfD
Das Design bestimmt das Bewusstsein
Die Doytçe Sozialdemokratische Politik ist in diesen Tagen ein Schaumbad, hält ein paar Minuten, dann wird es kalt. Die SPD ist reif für eine Übernahme
Arm, aber trickreich
Parteifinanzen Die Bundes-FDP schönt ihre Bilanzen. Wer sind die unbekannten Darlehensgeber, die den Liberalen in der Not helfen?
Roter Humor
SPD Sigmar Gabriel mutet der Partei einiges zu. Um sie zu einer modernen Alternative zu machen, müsste er endlich ihren Gegnern etwas zumuten
EB | Parlamentarische Demokratie
Parteien Ein Apparat in Mitgliedernot
Ei, wer bloggt denn da?
Community Unser Fragebogen nimmt Anleihen bei Max Frisch und Marcel Proust. Wir baten handverlesene „Freitag“-Bloggerinnen und Blogger, ihn auszufüllen
Hinein ins Dilemma
Syriza Mit dem Referendum versucht Alexis Tsipras auch, seine Partei zu retten. Die streitet über den richtigen Weg
Tendenz zum Spalten
Parteitag Die AfD will anders als die anderen sein. Stimmt: Der Richtungsstreit stellt alles Etablierte in den Schatten
Kurzer Marsch
Spanien Erst vor einem Jahr gegründet, hat die Partei Podemos gute Chancen, schon bald in Madrid Regierungsverantwortung zu übernehmen
EB | Ganz schön pragmatisch
Reportage Warum Athen derzeit ein Sehnsuchtsort für viele Linke ist? Ein Besuch bei Anarchist*innen, Solidarity 4 All, einer Soliklinik und Tsipras' letzter Wahlkampfveranstaltung
Im Markenrahmen
Grüne Bei der Bundesdelegiertenkonferenz versuchte die Partei, ihr Verhältnis zur Wirtschaft neu zu definieren
Grüne wollen Partei der Wirtschaft sein
Neuausrichtung Das freut die CDU: Die Grünen bemühen sich redlich auf lange Sicht die FDP zu ersetzen
Der Glaube an den starken Mann
Türkei Trotz Skandalen vertrauen viele Türken Erdoğan
EB | Sunday morning with Claudia
Freitag-Salon Die Frage nach dem gegenwärtigen Standpunkt der "Grünen" war eine von vielen beim Freitag-Salon im Maxim Gorki Theater. Claudia Roth erklärte ihr Politikverständnis
Pferde an die Macht
Österreich Der Magna-Milliardär Frank Stronach mischt die Politik auf. 2013 will er mit seiner neuen populistischen Partei Team Stronach in die Nationalratswahl ziehen
EB | Das erste Mal
Politiker, die mit Büchern und Vorträgen nicht genug verdienen, sollten zur Feldforschung vielleicht mal Hartz IV beantragen... (aber darum geht es im folgenden Blog gar nicht)