Suchen

26 - 50 von 147 Ergebnissen
Die Mühsal der Eigenverantwortung

EB | Die Mühsal der Eigenverantwortung

Die andere Globalisierung Es ist so einfach, wenn das "Ich" sich in den warmen, wohligen Schoss eines "Wir" begibt. Sich ihm überantwortet, um sich der Mühsal der Eigenverantwortung zu entledigen

Von Stefan Oehm | Community
Die Entmenschlichung der Begriffe

EB | Die Entmenschlichung der Begriffe

Es ist wieder soweit Da, wo die Worte entmenschlicht werden, wird die Unmenschlichkeit ganz schnell zur Normalität

Von Stefan Oehm | Community

Musiker mit Botschaft

Porträt Markus Rindt ist Intendant der Dresdner Sinfoniker und scheut keine politischen Konflikte

Botschaft ist das Medium

Botschaft ist das Medium

Presse Die Auswahl in Dresdner Kiosken scheint geschrumpft zu sein. Ist das eine Folge von Pegida?

Größenwahn als Programm

Neue Rechte Sie nennen sich „Identitäre“ und verstehen sich als Elite von rechts. Mit österreichischer Hilfe wollen sie auch hierzulande wachsen

AfD: Die Partei der Ungleichwertigkeit

EB | AfD: Die Partei der Ungleichwertigkeit

Neue Rechte Die AfD ist eine Partei der Ungleichheits- und Ungleichwertigkeitsideologien. Das zeigt nicht nur der Blick auf den dominierenden rechten Flügel

Von FPeter | Community
Back to the Hools

Back to the Hools

Fußball Viele deutsche Hooligans geben sich unpolitisch – doch es gibt Verbindungen nach rechts

Deutschlands „Mitte": fragil und enthemmt?

EB | Deutschlands „Mitte": fragil und enthemmt?

Neue Rechte Rechtsextreme Einstellungen sind in Deutschland bis hinein in die Mitte der Gesellschaft weit verbreitet. In der neuen rechten Bewegung haben sie eine Heimat gefunden

Von FPeter | Community
Weimarer Verhältnisse?

EB | Weimarer Verhältnisse?

Neue Rechte Angesichts der Dominanz der neuen rechten Bewegung heißt es zunehmend wieder: „Wehret den Anfängen!” Vergleiche zur Weimarer Zeit werden gezogen, doch haben sie Substanz?

Von FPeter | Community

Mitte ohne Hemmungen

Studie Rechte trauen sich in Deutschland wieder auf die Straße und an die Urnen – und neigen stärker als früher zu Gewalt

Das Hinterland der neurechten Bewegung

EB | Das Hinterland der neurechten Bewegung

Neue Rechte Deutschland wird von einer neuen rechten Bewegung heimgesucht. Die Gefahr geht dabei insbesondere von einem relativ etablierten ideologischen „Hinterland" aus.

Von FPeter | Community
„Konservative Revolution” im Aufwind

EB | „Konservative Revolution” im Aufwind

Neue Rechte Das Konzept der „Konservativen Revolution” erlebt angesichts der erstarkenden neuen rechten Bewegung eine Wiederauflage und bedroht Demokratie und liberale Werte

Von FPeter | Community

Der volle Furor in Echtzeit

Bricolage Elfriede Jelinek verdichtet die Mordlust der IS-Terroristen und den Pegida-Hass zu einem Wahnsinnscocktail der Wut

Das Menschenmaterial von Öderland

EB | Das Menschenmaterial von Öderland

Neue Rechte Wenn alles zuviel wird, bleibt nur noch, Theater zu machen

EB | Wir müssen reden

Besorgte Bürger Warum wir ihn gerade jetzt brauchen: den Dialog, der wehtut. Und zwar mit allen, von allen

Die Kümmerin

Porträt Ines Kummer stellt sich im sächsischen Freital gegen den Hass auf Flüchtlinge – und die Nazi-Szene

Für eine neue vierte Gewalt

Demokratie Von der Politik sind viele Bürger enttäuscht. Wir brauchen neue Wege zur Mitbestimmung von unten: zum Beispiel Zukunftsräte

Die Neue Rechte und die Demokratie

EB | Die Neue Rechte und die Demokratie

Überall im Westen Kräfte gewinnen an Zulauf, welche die Entfremdung zwischen der Bevölkerungsmehrheit und den Eliten ausnutzen wollen, um das Gesellschaftsmodell zu ändern

Aufarbeitung gelungen, Zivilgesellschaft tot

Aufarbeitung gelungen, Zivilgesellschaft tot

Aufarbeitung Seit 25 Jahren versucht die Stasi-Unterlagenbehörde den Unrechtsstaat aufzuarbeiten. Und dann räumt die AfD im Osten ab

Die alte Mutter SPD

EB | Die alte Mutter SPD

Kommentar Sigmar Gabriel beschwört die Genossen, sich auf “alte Werte” zu besinnen und die SPD wieder zum “Anwalt des kleinen Mannes” zu machen. Ein Märchen - wie eh und je

Von David Danys | Community
Die AfD nach der Landtagswahl 2016

EB | Die AfD nach der Landtagswahl 2016

Parteien Die März-Wahlen haben das Parteiensystem neu strukturiert und geben der Neuen Rechten massiven parlamentarischen Einfluss. Ein Blick auf die AfD und ihre Wähler/-innen

Wo die Gewalt gedeiht

Tabus Wer über Clausnitz spricht, darf über eigenes Versagen nicht schweigen. Ein Plädoyer für einen aggressiven Humanismus

Eine klare Linie

NPD-Verbot Auch wenn der Diskurs über rechte Strömungen derzeit von Pegida und der AfD bestimmt wird. Das Verbotsverfahren kommt trotzdem nicht zur falschen Zeit

Disco

Disco

A–Z In der Schweiz gab es jetzt Verbote für Silent Discos, in denen die Musik nicht aus Boxen, sondern aus Funkkopfhörern kommt – die Leute sangen zu laut mit. Das Lexikon

Zwischen Pegida und Commedia dell´Arte

EB | Zwischen Pegida und Commedia dell´Arte

Theater: "Othello" Shakespeares großes Eifersuchtsdrama „Othello“ bereitet jedem Regisseur Kopfzerbrechen. Wie geht das Gorki mit diesem Stoff und seinen rassistischen Konnotationen um?

Von Kultur_Blog_ | Community