Suchen
1
-
25
von 234 Ergebnissen
Polen
Die Oder soll ganzjährig schiffbar gemacht werden. Das gefährdet den einzigen Auen-Nationalpark Deutschlands
Menschenrechte
Am Sonntag kam es wieder zu massiven Protesten gegen Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen
DDR und Polen 1980/81
Die DDR-Führung war treibende Kraft bei den Plänen der Unterdrückung von Massenprotesten gegen die kommunistische Führung in Polen
Polen
Das Veto gegen den EU-Haushalt gefährdet die PiS-Regierung. Es könnte auch zum Austritt führen
EU
Im Umgang mit Polen und Ungarn bedienen sich die westeuropäischen Staaten am Vokabular des Kalten Krieges
EU-Haushaltstreit
Ungarn und Polen blockieren die Corona-Hilfen der EU
Europa
EU-Rechtsstaatsverstöße für Polen und Ungarn werden teuer
Polen
Die Proteste gegen das Abtreibungsgesetz nehmen gewaltige Ausmaße an. Hat Jarosław Kaczyński eine Mehrheit im Land unterschätzt?
Polen
Auf dem Weg zum klerikal-autoritären Staat wird das Abtreibungsrecht verschärft – und die Konfrontation mit der EU
Zeitgeschichte
Mit der „Polenaktion“ weist das Deutsche Reich 17.000 Juden aus und deportiert sie auf äußerst brutale Weise. Auch der junge Marcel Reich muss Berlin verlassen
Tschechien
Turow kostet Tschechien 60 Millionen Euro
LGBT Community in Polen
Eine Gruppe von Aktivist*innen hat mit zivilem Ungehorsam auf die Verbreitung von Hass reagiert – und damit große Aufmerksamkeit für ihr Anliegen erregt
Literatur aus Polen
Die Mücke und die Moschee müssen irgendwie miteinander zusammenhängen, so Tadeusz Dąbrowski. Der Autor und Lyriker über Widerstände und die Gravitation der Sprache.
Polen
Berühmte Weltstars tadeln die polnische Regierungspartei PiS
Frauenrechte
Die Türkei und Polen wollen aus dem Abkommen zur Verhinderung von Gewalt gegen Frauen austreten. Die Gründe dafür sind so durchsichtig wie hanebüchen
Warschau
Polen will Konvention gegen Gewalt an Frauen aufkündigen
Gastbeitrag
Deutsche Historiker konzentrieren sich häufig allein auf deutsche Täter. Das ist nicht zielführend, sagt ein polnischer Holocaustforscher
Polen
Der Sieg Dudas ist auch ein Sieg über menschliche Umgangsformen
LGBT-Rechte
Österreichisches Parlament unterstützte die LGBTI-Community in Polen
Polen
Der Rechtsruck wurzelt in politischer Machtlosigkeit und Enttäuschung, sagt der Psychotherapeut und Philosoph Andrzej Leder
Interview
Die LGBTI-Community blickt besorgt auf die Wahl in Polen. Ein Aktivist erklärt, wieso
Polen
Ein Wahlsieg Dudas würde die Macht der PiS und ihres autoritären Chefs Kaczyński zementieren
Hass in den Medien
Polens PiS-Partei missbraucht die Medien als politisches Instrument für die Verbreitung von Hass. Gibt es Widerstand in der Zivilgesellschaft?
Polen
Ikea-Manager entlässt LGBTI+ feindlichen Mitarbeiter, jetzt wurde er angeklagt
Polen
Eine abstruse Wahl ist gerade noch verhindert worden. Mittelfristig ist der Zerfall der Koalition denkbar