Suchen
1
-
25
von 897 Ergebnissen
Kommentar
Coronapandemie, Klimakrise, autoritäre Wende, Haushaltskrise, Bildungskrise, humanitäre Krise... Wird 2021 zu einem Jahr der Krisen und was wäre eine gute Antwort darauf?
Politik
Wo bleiben die Linken in der Krise?
Coronakrise
Wollen wir nun etwa auch in Zukunft versuchen, alles richtig zu machen? Wir müssen reden!
Milieukampf
Gesellschaftliche Konflikte beruhen heute i.d. Regel auf Milieukämpfen. Diese müssen mit geeigneten Methoden überwunden werden, um gesellschaftliche Harmonie zu schaffen.
US-Wahl
Bidens Aussichten und warum die Republikaner in einer politischen Sackgasse stecken
Grüne
Das neue Grundsatzprogramm liest sich wie eine Parabel auf aktuelle Dating-Praktiken. Eine Polemik.
- Ignoranz der Armen:
Ja, Corona zeigt die bittere Wahrheit. Zig Millionen sind von bitterer Armut in Deutschland betroffen, aber: die Regierung ignoriert weiterhin -fachlich fundierte Zahlen!
2. Tagebuchkladde
Aus Performanzgründen eine zweite Kladde. Die Fortschreibung der USA/Trump=Weltgeschichte muss noch warten.
CER-Konferenz 2020
Terroranschläge, die von rechtsextremen und islamistischen Extremisten kürzlich in ganz Europa verübt wurden - sind weiterhin höchst erschreckend, auch zu Pandemiezeiten.
Gesundheitspolitik
Warum ich den Begriff "Ermächtigungsgesetz" für angemessen halte.
Der Staat wird zum Täter!
Offenkundig will noch immer ein großer Teil der CDU und SPD - PolitikerInnen nicht begreifen, dass sie mit dem Hartz IV - Sanktionsregime - Todesopfer produzieren!
- für Jobverweigerer!
Es erschüttert einen immer wieder, wenn man feststellt: dass es immer noch Menschen in einer angeblich - christlichen Partei gibt, die alles - aber nicht christlich sind!
Türkei
Erdoğan führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Ich erwarte von Türk*innen in Deutschland nicht Distanzierung, aber Positionierung
Menschenwürde
Dieser Artikel ist ein Appell respektive der Menschenwürde und die Lebensqualität.
Corona
Der Lockdown light trifft fast ausschließlich Freizeit und Kultur. Wie viel Pragmatismus und Verzicht auf Spaß kann eine Gesellschaft ertragen?
Politik
Früherer konservative Staatschef Lee tritt Haftstrafe an. Er wurde wegen Korruption rechtskräftig verurteilt
Podcast
Sawsan Chebli ist zu Gast bei „Augsteins Freitag“. Mit ihr spricht Jakob Augstein über Rollenbilder in der Politik, Kinder im Parlament und den Sinn des Paritätsgesetzes
USA
Die Wahl Trumps war kein historischer Unfall, sondern Ausdruck der Zuspitzung eines lang andauernden innergesellschaftlichen Konfliktes, argumentiert Albert Scharenberg
Berliner Mediensalon
„Wie können Politik und Medien verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen?" Über diese Frage wurde unter anderem im aktuellen Berliner Mediensalon diskutiert.
Corona-Maßnahmen
Ist die Demokratie in Deutschland in Gefahr?
Agiles Krisenmanagement
Kommende Politikergenerationen werden sich ein Beispiel an Angela Merkel nehmen müssen, um die bevorstehenden Krisen zu meistern
Covid-19
Mit der zweiten Welle verändert sich auch unser Umgang mit Zahlen und Interpretationen. Sind "Covidioten" und "Querdenker" nun doch eine ernst zu nehmende Gegenstimme?
Psychisch Kranke
Am WorldMentalHealthDay fand eine Infoveranstaltung der Grünen im Bayerischen Landtag statt.
Fußball
Es steht aktuell nicht gut um die Deutsche Fußballnationalmannschaft. Das muss nicht sein