Suchen
1
-
25
von 74 Ergebnissen
Spaltung
Die kulturelle Debatte zeigt, dass die Gesellschaft kurz vor ihrer völligen Zerspaltung steht
CoLyrik-Mara Branda
Journalistin Mara Branda meldet sich zu Wort ...
Wagners Randnotiz
Es ist immer gut, wenn man einen historischen Blick riskiert.
... und weitere Fragen
Unaufgeforderte Beantwortung des Freitag-Fragebogens
Gedicht
zum Thema Politik
10 Jahre Lehman-Pleite
Was machen die Schlüsselfiguren des Bankrotts heute? Wer gibt Fehler zu? Und wer macht einfach weiter, als wäre nichts passiert?
Fragebogen
Robert Habeck hält offene Grenzen für einen schönen Traum und mag Filterkaffee ohne Filter
Lokaljournalismus
Bei einer Journalistentagung feiern sich Medienmacher für ihre kritische Berichterstattung. Kompakter kann man ein Kernproblem des Lokaljournalismus nicht formulieren
Essay
über die Wahloptionen des Bürgers bei der Bundestagswahl
Zur Politik:
philosophisch-poetischer Beitrag, der es intellektuell in sich hat
Glosse
bezüglich seines Seelenlebens
Wahl 2017
Unermüdlich verheißen unsere politischen Welterklärer und Welterklärerinnen Wohlstand und Werte. Das Volk erlebt sie vor allem im Modus der Rede. Eine Glosse
A–Z
Man kann so manche Gesichter kaum mehr ertragen, die einen im Wahlkampf von allen Plakaten anstarren. Ein Lexikon der Politiker, die wir lieber nicht mehr sehen möchten
Kommentar
über die schamlose Art und Weise der Politiker zum Bundestagswahlkampf den Wählern ihre Stimme zu entlocken.
A–Z
Für den „Anschlag auf die Demokratie“ ist Martin Schulz scharf kritisiert worden. Doch schlimmer geht’s immer, beweist unser Lexikon jetzt
CoLyrik-Kurzgeschichte
Manchmal erfindet man Geschichten, die zum Schmunzeln und zum Nachdenken anregen, aber auch haarsträubend sein können...
Essay
über das devote Verhalten des Volkes bezüglich Autoritäten beispielsweise
von Politikern.
Satire
über Politiker und deren Verhältnis zum Wähler
Gesellschaft
Im post-digitalen Zeitalter hat sich ein neuer Typus von Politiker entwickelt: Der Troll. Er hat alle Merkmale des Online-Trolls, denn er ist dem Internet entsprungen.
Politikerkarrieren
Die Affären Hinz, Tauber und Claus-Brunner rücken einen Politiker-Typus in dem Blickpunkt, der keinerlei Grenzen mehr kennt. Ego: riesig. Kollateralschäden: egal
KiKA-Sommerinterviews
ZDF-Kinderreporter treffen die führenden Köpfe der Bundestagsparteien. Nassforsch geht es dabei nicht einmal im Freibad zu
Anti-Establishment
Sanders, Trump, Petry, Tsipras, Iglesias, Grillo – ein neuer Politik-Typus erobert die Herzen der Bürgerinnen und Bürger der Welt
Porträt
Mario Czaja galt als sachlicher Polit-Typ. Inzwischen zieht er die Wut auf unfähige Politiker an wie ein Magnet
Redvoll
Seit sie und er im Parlament politisieren, werden nur noch gebügelte und gutsortierte Worte benutzt.
Früher gab es Reden nach Schnabel des Hauses.