Suchen
1
-
23
von 23 Ergebnissen
Kurz gesagt:
Klimaaktive fordern mehr Aufklärung. Wenn ausgerechnet krude Atom-Narrative im Klimaschutz-Mäntelchen Redaktionstüren öffnen, hinterlässt das einen schalen Beigeschmack.
Irreführend -
IAEA jongliert mit Zahlen, um Atomkraft eine gefühlte Wichtigkeit mit auf den Weg durch die Medien-Landschaft zu geben.
PR + Journalismus
Die Veranstaltungsreihe „PR trifft Journalismus“ diskutierte das Verhältnis von Journalismus und Newsrooms
PR + Journalismus
Die Veranstaltungsreihe „PR trifft Journalismus“ diskutiert die Frage nach PR im Krisenmodus
Klimapolitik-Zeitschleife
Ein Lehrstück aus 2009 gelangt 2019 zu neuer Aktualität. Atomkraft ist kein Klimaretter. #dontnuketheclimate
PR versus Journalismus
Zwei Geschwister, ähnlich und doch unversöhnlich. Eine Diskussion in der taz Kantine zeigt: Auch in Sachen Nachwuchs konkurrieren Journalismus und PR miteinander
Medien
Viel zu oft übernehmen Journalisten unkritisch die Sprache von Politik oder Wirtschaft. Genau das kann aber gefährlich werden. Über den Umgang von Medien mit Sprache.
Medientagebuch
Die Zukunft des Journalismus? Düster ...
SEO versus Framing
Wie gut steht ein Medienunternehmen mit Google? Welche Reichweite wird mit diesem oder jenem Wort erreicht? Framing und Suchmaschinenoptimierung bestimmen genau dies
Nation-Branding
Immer mehr Städte, Regionen und Staaten meinen, sich modern vermarkten zu müssen. Die PR-Branche hilft ihnen gerne
Interview
Intimchirurgen werben für Designer-Genitalien. Woher kommt die Nachfrage? Die Soziologin Kathy Meßmer hat das Phänomen untersucht
„Die Rekruten“
Wenn die Streitkräfte mit einer Reality-TV-Serie um Nachwuchs werben, wird die Kaserne zum „Schloss Einstein“
Kino
In „The Revenant“ setzt Leonardo DiCaprio seinen Starkörper unmenschlichen Bedingungen aus. Der PR hat es keinesfalls geschadet
Massentierhaltung
Was hat liberale Ideengeschichte mit deutscher Geflügel-Industrie zu tun? Über absurde PR
Lobbyismus
Konzerne finanzieren heimlich Bürgerinitiativen, um ihre Interessen durchzusetzen, sagt Ulrich Müller von Lobbycontrol im Gespräch
Medien
Das war ein Gespräch wie Merkels Hosenanzug. Über das Interview des YouTubers LeFloid mit der Bundeskanzlerin
Porträt
Katja Suding gewinnt für die FDP die aussichtslosen Kämpfe. Das ist für die Liberalen mal was Neues
Polit-PR
Das russische Staatsfernsehen RT sendet seit Mitte November auch auf Deutsch. Es sorgt sich nämlich um Meinungsvielfalt
Desinformation
Medien-Kritik / Gegenartikel zum ZEIT Online Artikel “GAZA-OFFENSIVE - Mitleid ist kein Antisemitismus” vom 29.07.2014
Kreuzchor in China
Wie sagt der Marquis von Posa zu seinem König? "Sire, geben Sie Gedankenfreiheit." Mann was hat dieses Zitat aus Schillers "Don Carlos" schon an Verballhornung erlebt
PR-Journalismus.
Mitarbeiter öffentlich-rechtlicher Sender verschaffen sich ein Zubrot als PR-Berater der privaten Bildungsindustrie
Nachgefragt
Wie fit war Helmut Berger für den Dschungel?
Kampagnenkritik
Der militärische Geheimdienst MAD will mit einem Schwarzweiß-Comic zeigen, wie modern seine Arbeit ist. Die PR-Offensive ist allerdings eine unfreiwillige Agenten-Satire