Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Militarismus
In Porta Westfalica feiern sie ihr hässliches Denkmal für Kaiser Wilhelm, der aufmüpfige Bürger gern niederschießen ließ
Friedrich II.
Die Geschichte um die gescheiterte Flucht des Kronprinzen wurde schon oft erzählt. Auch Michael Roes sieht sie als eine Begründung des preußischen Militarismus
Zeitgeschichte
Vor 100 Jahren erlaubte es Kaiser Wilhelm II., die Inschrift „Dem deutschen Volke“ am Reichstag anzubringen. Der Kriegsverlauf zwang ihn zur pseudodemokratischen Geste
Zeitgeschichte
In Bayern und in Preußen gab es schon einmal Abschiebecamps für Flüchtlinge. Sie richteten sich gegen Juden aus Osteuropa und wurden „Konzentrationslager“ genannt
Hohenzollern
Die ehemalige Kaiserfamilie will für enteignete Besitztümer in Brandenburg entschädigt werden. Die Politik ist aufgeschreckt. Aber wäre eine Zahlung überhaupt zulässig?
Restordensstaat
Was einst als Preußen des zerfallenen Deutschen Ordens unter polnischer Lehnhoheit entstand, könnte uns das heute, mit Blick auf den Nahen Osten, eine Lehre sein?
Dunkle Seele Pruß:
Der Ort ist fruchtbar noch...
Dunkle Seele Pruß:
Väter und Söhne
Dunkle Seele Pruß:
Frieden als Ausnahmesituation... der Weg nach oben
Dunkle Seele Pruß:
Wie eine Krebszelle besetzt die Zwingburg des "Eisernen" den sensibelsten Punkt der selbstbewussten Stadt