Suchen
1
-
25
von 37 Ergebnissen
Großbritannien
Unehrlichkeit war die Konstante in Premierminister Boris Johnsons Karriere. Welche Kräfte brachten einen Mann, dessen Fehler so klar und gut dokumentiert waren, in den mächtigsten Job im Land? Die große Analyse
Großbritannien
Die Rücktritte von Gesundheitsminister Sajid Javid und Finanzminister Rishi Sunak haben nicht zu einer Flut von weiteren Rücktritten geführt. Aber viele in der Konservativen Partei halten das Ende von Premierminister Boris Johnson für nah
Meinung
Das Berliner Polittheater beklagt ein weiteres Opfer. Die grüne Familienministerin Anne Spiegel hat ihren Rücktritt erklärt.
Thüringen
Entgegen anders lautender Meldungen tritt Thomas Kemmerich, der sich mit den Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen hat wählen lassen, nicht zurück
CSU
Parteichef Seehofer macht Platz. Mit ihm geht ein Mann der leeren Worte und der unbeantworteten Anrufe. Wir sagen servus
Form und Substanz
Während Angela Merkel rechtzeitig ihren Rückzug aus der Politik angekündigt hat, wartet man bei Horst Seehofer noch vergebens darauf
Bayern
Horst Seehofer ist seit fast fünfzig Jahren in der Politik – jetzt fällt ihm auf, dass dort mit harten Bandagen gekämpft wird. Seine Reaktion: Selbstmitleid
USA
Ein neuer Richter am Obersten Gerichtshof kann das Land dauerhaft nach rechts rücken
Olaf Scholz
Nach dem Chaos beim G20-Gipfel in Hamburg ist klar: Wer mit zwei Divisionen Polizei seine Stadt nicht sichern kann, sollte abtreten
Kanzlerin
Alle rätseln, ob Angela Merkel die Nase bei der Bundestagswahl vorne hat. Gut möglich, dass sie gar nicht weiterregieren will
USA
Noch kann die Opposition keine Bresche in Trumps Bollwerk schlagen
Ukraine
Auf Druck der USA muss Premierminister Arseni Jazenjuk nach langer Hängepartie nun doch abdanken
Porträt
Erika Steinbach provoziert mit ihren aggressiven Kurznachrichten. Das stört auch ihre Freunde in der Union
Drogen
Der Grünen-Politiker soll Crystal Meth genommen haben. Nun hat er mit öffentlicher Kritik zu kämpfen. Dabei ist ihm politisch und moralisch nichts vorzuwerfen
Porträt
Mario Czaja galt als sachlicher Polit-Typ. Inzwischen zieht er die Wut auf unfähige Politiker an wie ein Magnet
Griechenland
Sieben Monate Syriza-Regierung haben sich schon deshalb gelohnt, weil sie das Bewusstsein für die erstarrten Verhältnisse in der Eurozone geschärft haben
Varoufakis
Im postheroischen Zeitalter ist der Rücktritt vielleicht die letzte große Geste, um der Politik die Stirn zu bieten
Deutsche Bank
Auch der Führungswechsel wird nichts an der immergleichen Strategie ändern: Den Kulturwandel beschwören, aber eine Regulierung verhindern. Nun ist der Bürger gefragt
Zeitgeschichte
Vor fünf Jahren tritt Bundespräsident Horst Köhler überraschend zurück. Er fühle sich respektlos behandelt, heißt es. Über die echten Gründe wird bis heute gerätselt
Nordirland
Als Leiterin einer Abtreibungsklinik in Belfast hat Dawn Purvis jahrelang den Hass radikalisierter Gegner ausgehalten. Jetzt hört sie auf
Zeitgeschichte
Vor zehn Jahren wird der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger als Nachfolger Johannes Pauls II. zum Papst gewählt. 2013 tritt er überraschend zurück
Italien
Giorgio Napolitano hat die Verfassung stets kreativ ausgelegt. Parteien waren dem Präsidenten egal, Reformen allerdings nicht. Nun tritt er ab
Interview
Gregor Gysi sieht die Linkspartei in der ersten Liga angekommen. Doch unter der Oberfläche muss sie weiter Widersprüche aushalten
1989
Vor 25 Jahren, am 3. Dezember 1989, demissioniert die Krenz-Führung nach nur 49 Tagen im Amt. Die SED steht zwischen Selbstauflösung und Erneuerung
Rücktritt
Sehr spät ist Christine Haderthauer zurückgetreten. Lange hatte sie doppelt Hilflose ausgenutzt. Schon bei Bekanntwerden dieser Tatsache war sie nicht mehr zu halten