Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Corona
Zwei Jahre nach dem Shitstorm gegen Feiernde in Berlin wird wieder getanzt vor dem Urbankrankenhaus. Hinter den Mauern: Krankheit, Leid und Tod. Wie gehen wir mit diesen Ungleichzeitigkeiten des Lebens um?
Hedonismus
Die Kunstwelt musealisiert gerade die Rave-Kultur der 90er Jahre. Dabei lebt die noch!
Elektronische Musik
Phillip Sollmann alias Efdemin bringt populären Rave mit akademischer Klangkunst zusammen. Getanzt werden soll umso mehr
Tiflis
Was die Proteste in Georgien nach den Razzien in mehreren Nachtclubs über die politische Situation des Landes sagen
Büchnerpreis
Dass Rainald Goetz einen messerscharfen Verstand hat, ist ja klar. Seine Prosa ist aber auch: Gefühl, Stimmung
Ton & Text
Fehlende Aura, Reproduzierbarkeit, Warencharakter – mit dem Anspruch von Kunst hatte Popmusik noch nie viel zu schaffen. Wer den will, zielt mehr denn je ins Leere
Rainald Goetz
Rainald Goetz bekommt den Büchnerpreis. Das ist sehr gut, sehr richtig, sehr überfällig, etwas erstaunlich. Eine kleine, von Missgunst nicht ganz freie Anmerkung
Ton & Text
Es ist keine Kunst und es geht um viel Geld: Pünktlich zur Festivalsaison erlebt EDM eine noch größere Welle an Geschäft, Hype und Hass als ohnehin schon
Ton & Text
„EDM“ ist in den Staaten das Next Big Thing der Live-Musikszene geworden. Und damit auch das Next Big Business
Ton & Text
Eine neue Generation der Clubkultur beschert ihrer Elterngeneration etliche Wiedererkennungseffekte in Sachen Partykultur, Drogen und natürlich auch Musik
Ton & Text
So anti Rock, wie es mit lautestmöglichen Gitarren nur geht, und immer noch absolut einzigartig: My Bloody Valentine haben nach 22 Jahren ein neues Album veröffentlicht
Ton & Text
Die ganz großen Shows, der Reiz des Verbotenen und sogar ein bisschen Tanzen – die DJ-Szene zwischen Megagagen und geheimen Wiesenraves