Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Hegelplatz 1
Jakob Augstein sucht fieberhaft nach einem Namen für den linken Aufbruch, den das Land so dringend braucht
Thüringen
Deutschlands erste rot-rot-grüne Landesregierung scheitert an einer Reform der Kreisgebiete. Politik zwischen Dörfern und Bratwurstigkeit
Berlin
Nach dem Rücktritt Andrej Holms als Staatssekretär für Wohnen zeigen sich die Hauptstadt und das rot-rot-grüne Bündnis gespalten. Aus der Bevölkerung gibt es Proteste
Berlin
Wegen der Debatte um Andrej Holm steht der rot-rot-grüne Senat in der Hauptstadt schon am Abgrund. Das lässt nichts Gutes ahnen
Ostdeutschland
Unser Autor geriet 1989 ins Visier einer Auswertungs- und Kontrollgruppe der MfS-Bezirksverwaltung Rostock, er lebt in Berlin. Seine Sicht auf den Umgang mit Andrej Holm
Berlinwahl
In der Hauptstadt vollzieht sich eine Veränderung des Parteiensystems, die im kommenden Jahr auch den Bundestag erfassen könnte
Sommerloch
Jeden Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Thüringen
Bodo Ramelow ist neuer Ministerpräsident. Tragend ist nicht eine Stimme Mehrheit, sondern die politische Methode
R2G
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
Im Gespräch
Die stellvertretende Parteivorsitzende der Linkspartei spricht über Blockupy und die Zukunft von Rot-Rot-Grün. Große Hoffnungen werden dadurch jedoch nicht geschürt
Ines Pohl
Die Chefin der taz sorgt sich mal wieder um die Grünen. Diesmal befürchtet sie, dass die "Realos" einen Durchmarsch machen und „ihren linken Flügel komplett amputieren“.
BTW 13 Wahlergebnis
+++FDP raus +++ AfD fast im Bundestag+++ die Linke drittstärkste Kraft+++Union verpasst knapp die absolute Mehrheit+++SPD holt ihr zweitschlechtestes Ergebnis seit 1949++