Suchen
1
-
16
von 16 Ergebnissen
Corona-Krise
Diese Regierung ist nur noch schwer zu ertragen, Angela Merkel endet so jämmerlich wie viele Vorgänger. Die Union hofft tatsächlich, die Menschen würden das nicht merken
Corona
Mit seinem Vorstoß zur FFP2-Maskenpflicht liefert Markus Söder ein Lehrstück dafür, wie Arme von der Politik vergessen werden. Gerade in der Corona-Krise ist das fatal
Mutlos
Markus Söder wird als möglicher Kanzlerkandidat gehandelt. Aber kann er mit einer regional gefesselten CSU die Interessen von Menschen aus dem ganzen Land vertreten?
Banken und Sparkassen
Söder fordert etwas, was es schon gibt – allerdings nicht kostenfrei, weil Banken und EU-Mitgliedsländer das so nicht wollten
EU-Kommissionsspitze
Wenn man sich die Kommentare anschaut, ist die Sache völlig klar. Die Sozialdemokraten machen, was sie immer tun: Verlieren
Digitalpakt
Die Kritik der Bundesländer an der geplanten Grundgesetzänderung ist berechtigt. Zu sehr hat sich eingebürgert, den Problemen unten schlicht mit Geld von oben zu begegnen
Medientagebuch
Die neue Direktorin des Schweizer Radio und Fernsehens warnt Journalisten vor allzu kritischen Fragen. Diese vergraulten Politiker. Ist das ein Scherz?
CSU
Parteichef Seehofer macht Platz. Mit ihm geht ein Mann der leeren Worte und der unbeantworteten Anrufe. Wir sagen servus
Bayern
Bei der kommenden Landtagswahl wird die CSU wohl ihre Vormachtstellung im Freistaat verlieren. Dafür haben Generationen von Bayern gekämpft. Ein Grund zur Freude
Wahldebakel in Bayern?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
Rechtsstaat
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene bayerische PAG vor. Ein Gespräch mit Dr. Bijan Moini
Bayern
Die obskure Vision der CSU vom Rechtsstaat
Glosse
Bayern als Galionsfigur des sinnstiftenden Abendlandes. Der neue Ministerpräsident und seine Kreuze des Südens halten jetzt in jeder Amtsstube Einzug
Religion
In jeder bayerischen Behörde soll bald ein Kreuz hängen. Dass Markus Söder mit diesem Vorstoß Lacher ernten würde, war zu erwarten. Doch im Grunde ist das Thema zu ernst
Porträt
Hubertus Heil führte die SPD schon einmal als Generalsekretär in ein tiefes Tal. Jetzt zitiert er Schirrmacher
Söders Kontrolle
Hauptsache, die Kontakte sind gut oder warum das Ja zur Staatsferne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks unmöglich als Nein zur Staatsnähe verstanden werden darf