Suchen
1
-
25
von 39 Ergebnissen
Chile
Der Weg zu einer neuen Verfassung ist noch lang. Zunächst müssen im kommenden Jahr deren Autoren gewählt werden
Bolivien
Sollte in dem Land tatsächlich ein linker Präsident antreten, wäre das ein Regierungswechsel, keine Machtverschiebung
Film
Mit „Die Kordillere der Träume“ schließt Patricio Guzmán die Trilogie über seine Heimat Chile ab
Argentinien
Wo Soja, Sonnenblumen und Mais für den Weltmarkt reifen, sterben Kinder an Mangelernährung
Kolumbien
Der Farmer Eliceo Enciso Quevedo will sich mit Drogenhändlern und Waffengewalt nicht arrangieren. Es hat ihn schnell altern lassen
Brasilien
Wegen seiner Corona-Politik sollte Präsident Bolsonaro des Amtes enthoben werden, fordert Ex-Staatschef Lula
Porträt
Juan Guaidó will seit einem Jahr vom selbst ernannten zum tatsächlichen Präsidenten Venezuelas aufsteigen
Chile
Nach den wochenlangen Protesten soll die Aussicht auf eine neue Verfassung das Land beruhigen
Chile despertó
Ein Bericht aus Santiago de Chile
Mexiko
Das gibt es also auch im digitalen Zeitalter: Soundsystems
Porträt
Jair Bolsonaro weckt Assoziationen an den „Caudillo“, der Südamerika zuweilen heimsucht
Brasilien
Der mögliche Wahlsieg von Jair Bolsonaro zeigt, wie fragil die Demokratie in Süd- und Nordamerika heute ist
Kino
In Lucrecia Martels Film „Zama“ ist die spanische Kolonialherrschaft über Südamerika nur noch ein schäbiger Dämmerzustand
Bildnisschutz
Während Fotostrecken wie "Faces of Colombia" online gehen, will ein Stammesführer das Recht an seinen Bildern zurück. Wem gehören die Fotos, die man von "Anderen" macht?
Bolivien
Präsident Evo Morales strebt eine vierte Amtszeit an. Aber das Land hat genug von seinem Helden
G20-Gegengipfel
Alberto Acosta, früherer Präsidentschaftskandidat in Ecuador, im Gespräch über Abschottungspolitik, Gesellschaftsutopien und den Konflikt zwischen Wirtschaft und Ökologie
Klima
Subjektive Betrachtungen zum Thema Umwelt und Klima: Das hohe Verkehrsaufkommen und veraltete Transportmittel in Südamerika machen Umweltbemühungen in Europa zunichte.
Gegenmacht
Linke Regierungen haben in Lateinamerika gezeigt, dass die soziale Spaltung von Gesellschaften aufgehalten werden kann
Flüchtlinge
In Peru wurde das Kind eines Flüchtlings gerade zum Präsidenten gewählt.
Brasilien
Sollten Dilma Rousseff und ihre Arbeiterpartei scheitern, könnte in Südamerika nach einer Ära linker Regierungen aus dem Rechtstrend unwiderruflich ein Rechtsruck werden
Venezuela
Die Wahlklatsche für Nicolás Maduro ist mit Argentinien bereits die zweite für eine linke Regierung in Lateinamerika. Schwenkt der Kontinent wieder nach rechts?
Literatur
Manche Bücher haben kaum 200 Seiten, kommen als harmloser Abenteuer-Roman daher, enthüllen aber eine solch existentielle Tiefe, dass man sagt:
Lateinamerika
Ecuador wird sich bald dem Freihandelsclub zwischen der EU, Kolumbien und Peru anschließen. Ein Anschluss, der kein gutes Licht auf die EU-Institutionen wirft
Paraguay
Studierende haben Korruption und Klientelismus den Kampf angesagt. An der wichtigsten Universität des Landes folgt ein Rücktritt dem anderen. Wird es endlich Frühling?
TV-Serie
Das Metier TV-Serie boomt weiterhin. Neuestes Beispiel: »Narcos«. Die Netflix-Serie um den kolumbianischen Drogenboss Pablo Escobar vermisst die Formen des Genres neu.