Suchen
1
-
25
von 40 Ergebnissen
Impfdrängler
Während in den Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen weiter gestorben wird, sichern sich Landräte, Polizisten und andere außerplanmäßig ihre Dosen
Sachsen-Anhalt
erhält gerade viel Aufmerksamkeit, dabei gibt es dieses Bundesland eigentlich gar nicht
Sachsen-Anhalt
Der Streit um den Rundfunkbeitrag legt die Strukturprobleme der ostdeutschen CDU offen
Rundfunkbeitrag
An Sachsen-Anhalt ist der Staatsvertrag zum Rundfunkbeitrag vorläufig gescheitert. Das löst kein Problem. Die Diskussion muss nun vom Kopf auf die Füße gestellt werden
CDU, AfD, Sachsen-Anhalt
Die CDU Sachsen-Anhalt will auch weiter mit der AfD zusammen gegen den Rundfunkstaatsvertrag stimmen. Mehr noch: Sie droht mit einer schwarz-blauen Minderheitsregierung.
CDU, FDP, AfD
Die CDU Sachsen-Anhalt will, angestachelt von FDP und AfD, den Rundfunkstaatsvertrag ablehnen und ihr so zu noch mehr bundesweiter Geltung verhelfen
Ostdeutschland
Wer glaubt, eine Wahl Bodo Ramelows würde die nach rechts außen geöffnete Tür wieder schließen, unterschätzt die gesellschaftliche Wirkung der AfD-Wahlerfolge
Ausbeutung
Unterbezahlt, überlastet und nun in Streikstimmung: In Sachsen-Anhalt sagt das Pflegepersonal dem Betreiber „Ameos“ den Kampf an
Möritz
Von Globke bis Möritz: Die Union hatte noch nie ein Problem mit rechtsradikalem Gedankengut
Gift
Ein altes Bergwerk aus DDR-Zeiten ist jetzt eine Mülldeponie. Die Anwohner leiden unter Gestank und Gesundheitsproblemen
DDR
1976 verbrannte sich der Pfarrer Oskar Brüsewitz öffentlich. Wer das Damalige kritisch betrachtet, muss Vorwürfe aushalten. Replik auf einen Deutschlandfunk-Beitrag
Digitalpakt
Die Kritik der Bundesländer an der geplanten Grundgesetzänderung ist berechtigt. Zu sehr hat sich eingebürgert, den Problemen unten schlicht mit Geld von oben zu begegnen
Kommentar
Die Stiftung Bauhaus Dessau kapituliert vor dem rechten Pöbel. Zur Kontroverse um das Konzert-Verbot für die Band „Feine Sahne Fischfilet“
Sachsen-Anhalt
Salzwedel, ein Samstagabend mit der lokalen Antifa. Seit der jüngsten Nazi-Attacke sind 24 Stunden vergangen
Porträt
Reiner Haseloff ist Sprachrohr der Ost-CDU und nun in Euphorie – wegen der Sondierungen im Bund
Medienpolitik
Erneut wird aus Unionskreisen vorgeschlagen, aus ARD und ZDF ein bundesweites Programm zu machen. Das Ansinnen ist parteitaktisch motiviert und wenig zielführend.
Bildungsnotstand
Man könnte meinen, Lehrermangel und Investitionsstau hätten die Politik auf dem falschen Fuß erwischt. Dem ist nicht so – man hätte es besser wissen müssen
Magdeburg
Deutschlands stärkste AfD-Fraktion zerlegt sich und zeigt, dass sie Parlament nicht kann
Sachsen-Anhalt
Das erste schwarz-rot-grüne Bündnis der Republik leidet an der CDU. Die spielt bei Abstimmungen im Landtag Lotterie
Nicht in Berlin
In Sachsen-Anhalt lässt sich die Steinzeit-Astronomie entdecken. Wenn man den Weg findet
Sachsen-Anhalt
Seit wenigen Wochen hat Sachsen-Anhalt eine neue Landesregierung aus CDU, SPD und Grünen.
Sachsen-Anhalt
In Magdeburg werden drei Parteien miteinander ein Bündnis eingehen, die für die alte Bundesrepublik stehen. Das erinnert an Weimar
Bilanz
Der rechte Rand in Deutschland erstarkt immer mehr. Das ist das Versagen der großen Parteien: Sie drängeln sich in der Mitte
Aufarbeitung
Seit 25 Jahren versucht die Stasi-Unterlagenbehörde den Unrechtsstaat aufzuarbeiten. Und dann räumt die AfD im Osten ab
Sachsen-Anhalt
Das Land galt einmal als progressiv, doch nun steht die AfD hier vor einem großen Sieg. Was ist da nur passiert?