Suchen

1 - 25 von 42 Ergebnissen
Wahlerfolge der AfD: Ein Grund zur Panik

Wahlerfolge der AfD: Ein Grund zur Panik

Meinung Kathrin Gerlof blickt mit Sorge auf die aktuellen Entwicklungen in der deutschen Politiklandschaft. Denn: Wer glaubt, die AfD sei mit Argumenten zu bekämpfen, der irrt. Es ist ein Kulturkampf, den wir endlich führen müssen

Ost New Deal: Für eine neue Industriepolitik in Deutschlands Osten

Ost New Deal: Für eine neue Industriepolitik in Deutschlands Osten

Industrie Die Chip-Fabrik von Intel in Magdeburg wackelt, weil Deutschland sich von Konzernen erpressen lässt. Es ist Zeit für eine planvolle neue Industriepolitik, die mit China und den USA mithalten kann

John Cage in Halberstadt: Der Vorverkauf für das Konzert in 617 Jahren läuft

John Cage in Halberstadt: Der Vorverkauf für das Konzert in 617 Jahren läuft

Musik In einer sonst verwaisten Kirche in Halberstadt soll am 4. September 2640 das längste Orgelstück der Welt ausklingen. Doch die Finanzierung des John-Cage-Projektes wackelt

Unbesuchtes Land

EB | Unbesuchtes Land

33 Jahre Mauerfall Die Angst vor Rechtsextremismus und Rassismus ist für People of Color real und alltäglich. Doch ist Ostdeutschland ein besonders gefährlicher Raum für sie? Lilly Amankwah, Leah Nlemibe und Dennis Chiponda schildern ihre Perspektiven

Von Anka Puls | Community
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt

Rechtspopulismus Die AfD arbeitet systematisch gegen die Kunstfreiheit – doch den Angriffen setzen immer mehr Kulturschaffende eigene Ideen entgegen

Mit dem Dorfblick sieht man besser

Ortstermin Essen, Reisen, Kleidung: Viele halten ihren Lebensstil für ökologischer, als er ist. Dass der Zorn auf die Grünen wächst, je näher die Wahl rückt, hat damit viel zu tun

Abwehr und Aufbruch

Abwehr und Aufbruch

CDU Die Laschet-Union tut nichts, will nichts – und trifft damit den Nerv einer genervten Bevölkerung. Was heißt das für die anderen?

Weder Underdog noch Revolutionär

Weder Underdog noch Revolutionär

Sachsen-Anhalt Anti-AfD-Stimmen für Reiner Haseloff hat es gegeben – die Gründe für den Niedergang der Linkspartei im Osten reichen aber sehr viel tiefer

Sachsen-Anhalt

A–Z Am 6. Juni wird gewählt, im Land von Moses Mendelssohn und Händel, mit seiner Kunst, seinem Wein ... Wie wird es ausgehen? Das Lexikon

Realismus statt „Tatort“

Sonntagabendkrimi Der neue „Polizeiruf“ aus Halle riskiert mehr als einen Anflug von Authentizität und macht ein Kaleidoskop der Subkultur und der prekären Verhältnisse sichtbar

Gegen jede Autobahn

Sachsen-Anhalt Vor der Landtagswahl sieht sich eine Waldbesetzung in der Altmark rechter Wut ausgesetzt

Rechte Gewaltwelle vor der Landtagswahl

EB | Rechte Gewaltwelle vor der Landtagswahl

Anschlagsserie Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 6. Juni liegt die AfD in einer Umfrage vorn, während eine Welle rechtsradikaler Gewalttaten das Bundesland heimsucht

Von Julius Wolf | Community
Magdeburger Mühsal

Magdeburger Mühsal

Sachsen-Anhalt Wo die Grünen mit AfD-affinen CDUlern regieren, ist bald Landtagswahl

Immer der Reihe nach!

Immer der Reihe nach!

Impfdrängler Während in den Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen weiter gestorben wird, sichern sich Landräte, Polizisten und andere außerplanmäßig ihre Dosen

Die mitteldeutsche Frage

Sachsen-Anhalt erhält gerade viel Aufmerksamkeit, dabei gibt es dieses Bundesland eigentlich gar nicht

Macbeth in Magdeburg

Macbeth in Magdeburg

Sachsen-Anhalt Der Streit um den Rundfunkbeitrag legt die Strukturprobleme der ostdeutschen CDU offen

Einmal Reset-Taste drücken bitte

EB | Einmal Reset-Taste drücken bitte

Rundfunkbeitrag An Sachsen-Anhalt ist der Staatsvertrag zum Rundfunkbeitrag vorläufig gescheitert. Das löst kein Problem. Die Diskussion muss nun vom Kopf auf die Füße gestellt werden

Nicht der erste Dammbruch

EB | Nicht der erste Dammbruch

CDU, FDP, AfD Die CDU Sachsen-Anhalt will, angestachelt von FDP und AfD, den Rundfunkstaatsvertrag ablehnen und ihr so zu noch mehr bundesweiter Geltung verhelfen

Es geht nicht nur um Thüringen

Es geht nicht nur um Thüringen

Ostdeutschland Wer glaubt, eine Wahl Bodo Ramelows würde die nach rechts außen geöffnete Tür wieder schließen, unterschätzt die gesellschaftliche Wirkung der AfD-Wahlerfolge

Klinik am Limit

Ausbeutung Unterbezahlt, überlastet und nun in Streikstimmung: In Sachsen-Anhalt sagt das Pflegepersonal dem Betreiber „Ameos“ den Kampf an

Eingeübte Bagatellisierung

EB | Eingeübte Bagatellisierung

Möritz Von Globke bis Möritz: Die Union hatte noch nie ein Problem mit rechtsradikalem Gedankengut

Von JoS | Community

Nase zu in Teutschenthal

Gift Ein altes Bergwerk aus DDR-Zeiten ist jetzt eine Mülldeponie. Die Anwohner leiden unter Gestank und Gesundheitsproblemen

Kein politischer Akt

Kein politischer Akt

DDR 1976 verbrannte sich der Pfarrer Oskar Brüsewitz öffentlich. Wer das Damalige kritisch betrachtet, muss Vorwürfe aushalten. Replik auf einen Deutschlandfunk-Beitrag

Rettet den Föderalismus!

Rettet den Föderalismus!

Digitalpakt Die Kritik der Bundesländer an der geplanten Grundgesetzänderung ist berechtigt. Zu sehr hat sich eingebürgert, den Problemen unten schlicht mit Geld von oben zu begegnen

Bauhaus gegen Fischfilet

EB | Bauhaus gegen Fischfilet

Kommentar Die Stiftung Bauhaus Dessau kapituliert vor dem rechten Pöbel. Zur Kontroverse um das Konzert-Verbot für die Band „Feine Sahne Fischfilet“

Von Transit | Community