Suchen
1
-
12
von 12 Ergebnissen
Zeitgeschichte
Ein Truppenaufmarsch wird zum Vorspiel eines neuen Golfkrieges. Zugleich proklamiert ein KSZE-Gipfel in Paris eine Friedensordnung, die eine Ära der Blöcke beerben soll
Invasion
Vor 15 Jahren begann unter Führung der USA der Angriff auf den Irak. Dieser Krieg sollte auch das vereinte Europa nachhaltig verändern
Irak
Als einer der größten Fehler der letzten Jahre betitelt, aber zu unpräzise durchleuchtet, entsteht zum Irak-Krieg ein Narrativ, das zu einseitig denkt. Ein Fehler.
Zeitgeschichte
Mit dem zweiten Golfkrieg überwinden die USA ihr Vietnam-Syndrom. Die Zuschauer sind dabei, wenn es der „Embedded Journalism“ erlaubt
Zeitgeschichte
Vor 25 Jahren wird Kuwait durch irakische Truppen besetzt. Die Führung in Bagdad fühlt sich von den USA zu dieser Intervention ermutigt – ein folgenschwerer Irrtum
Kurden
Jahrzehntelang verstanden sich die USA als Schutzmacht der Kurden im Nordirak. Nun wird diese Zweckallianz zugunsten der Türkei und ihrer Aggression geopfert
Irak
Die USA sind mitverantwortlich für den Zerfall des Landes und damit für den Aufstieg des IS. Aber keinesfalls die Hauptschuldigen
IS
Mit jeder Diskussionsrunde wird es mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit, dass unsere Hilfe gefragt ist. Es lohnt sich den Blick auf den Konflikt zu weiten.
USA
Seit 1991 haben vier Präsidenten im Irak kämpfen lassen. Das Ergebnis dieser Strategie war stets nur Chaos
Syrien
„Mutmaßlich“, „angeblich“, „vermeintlich“ – eine Semantik der Vorsicht tönt die Reaktionen im Westen auf den möglichen Giftgaseinsatz im Bürgerkriegsland – kein Zufall
Syrien
Ein weiteres Nachrichten-Mosaik zum Krieg gegen und in Syrien und dessen Hintergründe
USA
Am Nachlass des Irak-Konflikts trägt das Land bis heute. Sein globaler Machtanspruch hat sich bis auf Weiteres erledigt, auch der imperiale Schneid ging verloren