Österreich
Irgendwann sollte auch noch der letzte Rest an Geschichtsglättung aufgegeben und einfach nur gesagt werden, was war und was ist. Eine einfache Übung, meint Memory Gaps
Salzburg.
Aus dem Leben der Grafikerin Poldi Wojtek: vom Plakat der Salzburger Festspiele 1928 bis zur "Arisierung" der Atelier-Villa der Malerin Helene von Taussig und danach
Erinnerungskultur
München und Salzburg sind vielfältig miteinander verbunden. Verbindungslinien überbrücken nicht nur Distanzen, sondern machen auch Parallelen in beiden Städten sichtbar.
Kunst oder Leben?
Drei Feuilletons sollen ergründen, warum die Verbindung von Kunst und Leben mehr erfüllende Perspektiven eröffnet, als die bürgerliche und marktkonforme Trennung
Österreich
Die Parteien gebärden sich vor den anstehenden Regionalwahlen immer schriller – mittendrin: das „Team Stronach“, das sich als ordinäre Führerpartei versteht
Österreich
2012 war das Jahr der Korruption – 2013 wird das der politischen Abrechnung sein. Drei Landtagswahlen und die Nationalratswahl laden herzlich dazu ein