Suchen
1
-
19
von 19 Ergebnissen
Erstaufführung
Stefan Bachmann inszeniert am Schauspiel Köln Elfriede Jelineks „Schwarzwasser“
Unter vier Augen
Das Gespräch findet nicht wie gewohnt vor Publikum im Schauspiel Köln statt, sondern wird am Sonntag, 7. Juni um 18:05 Uhr auf WDR 3 übertragen
Unter vier Augen
***ACHTUNG: Aufgrund einer Erkrankung muss die Veranstaltung leider entfallen!***
Unter vier Augen
Feminismus, Sexismus und Hip-Hop - Jakob Augstein diskutiert mit der Rapperin Reyhan Şahin aka Lady Bitch Ray
Theater
Daniel Kehlmanns „Die Reise der Verlorenen“ ist so anregend wie bedenklich
Unter vier Augen
***ACHTUNG: Aufgrund einer Erkrankung muss die Veranstaltung leider entfallen!***
Unter vier Augen
Fridays for Future, das Klima und die Zukunft. Jakob Augstein diskutiert mit Pauline Brünger von Fridays for Future Köln im Schauspiel Köln
Unter vier Augen
Kollektives Erinnern, Verdrängen und Vergessen: Jakob Augstein diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann im Schauspiel Köln
Unter vier Augen
Denken wir falsch über das Denken? Jakob Augstein im Gespräch mit dem Philosophen Markus Gabriel im Schauspiel Köln
Unter vier Augen
Das Theater der Zukunft - Jakob Augstein im Gespräch mit dem Regisseur Milo Rau
Unter vier Augen
Kunst, die Normen überschreitet - Jakob Augstein im Gespräch mit der Sängerin und Performerin Madame Nielsen
Unter vier Augen
„Tyll“, Erinnern und Vergessen - Jakob Augstein im Gespräch mit dem Schriftsteller Daniel Kehlmann
Theater
Stefan Bachmann adaptiert den mittelalterlichen Heldenepos "Parzival" am Schauspiel Köln mit viel Gespür für Witz und Dynamik. Marek Harloff brilliert in der Titelrolle
Bühne
Am 9. Juni 2004 explodierte in der Keupstraße eine Nagelbombe des NSU. Im Stück „Die Lücke“ lässt Nuran David Calis jetzt drei der Opfer auftreten
Überwachung
Angela Richter hat in Köln den bisher letzten Teil ihrer "Überleben unter Überwachung"-Reihe inszeniert. Ein sehr persönlicher Abend mit Jacob Appelbaum.
Porträt
Karin Beier ist die im Moment erfolgreichste Theatermacherin Deutschlands. Nun wechselt sie von Köln ans Hamburger Schauspielhaus. Was macht sie besser als andere?
Bühne
Anna Horn und die Rheinischen Rebellen stellen die Zehn Gebote erneut auf den Prüfstand. Diesmal dient Shakespeares bekannteste Liebestragödie als Vorlage
Bühne
Was passiert, wenn PeterLicht die Krise in Klang verwandelt?
Bühne
Am Schauspiel Köln inszeniert Katie Mitchell den Text "Reise durch die Nacht" von Friederike Mayröcker kongenial – obwohl sie sich inhaltlich von der Vorlage entfernt