Suchen

76 - 100 von 107 Ergebnissen
Stress mit der Dichte

Stress mit der Dichte

Schweiz Die Einwanderung muss noch schärfer begrenzt werden, fordert die Initiative „Stopp der Überbevölkerung“

Der letzte Schritt

Sterbehilfe Der Umgang mit dem Ende des Lebens soll neu geregelt werden. Aber Ärzten den Giftbecher in die Hand zu drücken, ist keine Lösung

Da hilft kein Beten

Schweiz Der Volksentscheid gegen Einwanderung bringt das Land außenpolitisch und völkerrechtlich in Schwierigkeiten

Das hohe Lied der «Selbstverantwortung»

EB | Das hohe Lied der «Selbstverantwortung»

Rezension Avenir Suisse, die von der schweizerischen Wirtschaft finanzierte «Denkfabrik», hält den Generationenvertrag für gefährdet und fordert einen Umbau des Sozialstaats

Von Seifert | Community

Separatisten sind Anarchisten

Schweiz Eine Gemeinde, die den Kanton wechseln will, kann Tumulte und sogar einen territorialen Konflikt auslösen

Wer Herz erfunden

Schweizbilder Marcel Gislers präziser Film „Rosie“ dementiert die Idee von der sich abschottenden Eidgenossenschaft

Haste mal 8,50 Euro?

Arbeitsmarkt Die Regierung hätte sich auf die Ausnahmen beim Mindestlohn nicht einlassen dürfen. Im Gegenteil: Eigentlich müsste er sogar viel höher liegen

Gauck warnt vor der direkten Demokratie

EB | Gauck warnt vor der direkten Demokratie

Demokratie Bundespräsident Joachim Gauck hat in der Schweiz vor der direkten Demokratie gewarnt

Wie ich wurde, wer ich bin

Kindheit Eugène kam in den 70ern aus Rumänien in die Schweiz. Und stotterte auch noch! Nun hat er einen tollen autobiografischen Roman geschrieben

PC oder Rassismus?

PC oder Rassismus?

Kontroverse In der Schweiz streiten Gegner und Freunde der Satire: Was ist noch Kunst und wo beginnt Diskriminierung?

Rückt Europa jetzt nach rechts?

Schweizer Käse Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren

Populistische Fremdherrschaft?

EB | Populistische Fremdherrschaft?

Schweiz Ganze Bevölkerungskreise sind auf den parteiideologischen Unsinn hereinfallen, den die SVP mit ihrer Initiative gegen Einwanderung verbreitet hat

Von Buerger | Community
Mehrheit allein reicht nicht

Mehrheit allein reicht nicht

Volksentscheide Das Schweizer Votum zeigt, wo die direkte Demokratie ihre Grenzen hat. Die Rechte von Minderheiten müssen gewahrt werden

Demokratie ohne Ausnahme

Demokratie ohne Ausnahme

Volksentscheide Sollten die Bürger über Einwanderung und die Rechte von Minderheiten abstimmen dürfen? Unbedingt, schließlich machen es die gewählten Volksvertreter auch nicht besser

Die Affäre Nola Kellergan

Sensation Jöel Dicker ist Schweizer, 28 Jahre, Jurist und plötzlich Starautor

Schweiz schlägt Deutschland

Arbeit Union und SPD fighten um einen Mindestlohn von 8,50 Euro. Eigentlich müsste er noch viel höher liegen. Das würde auch dem Staat nützen

Eltern als Hasen

Doku Regisseur Peter Liechti erkundet in „Vaters Garten“ die Arrangements der Ehe

Reichtum – jetzt leichter zu knacken

Reichtum – jetzt leichter zu knacken

Schweiz Ist das Kommunismus oder die Rückkehr zu normalen Verhältnissen? Die Eidgenossen stimmen über eine Obergrenze für Managerbezüge ab

Freihandel  mit Bumerang

Freihandel mit Bumerang

Roll back Das einst gescheiterte Abkommen zum Investoren-Schutz erlebt eine Wiederauferstehung – zum Nachteil vieler Staaten, die nun von Schadenersatzklagen heimgesucht werden

Verlockender ist kein Paradies

Billionenspiel Ohne die internationalen Großbanken wäre das globale Netzwerk zur Steuerflucht kaum denkbar. Wer sie aufhalten will, muss bei den Finanzinstituten anfangen

Darauf einen Pflümli!

Darauf einen Pflümli!

Wertewandel Ausgerechnet die Schweizer gehen voran: Eine Volksabstimmung stoppt Exzesse bei Manager-Gehältern und könnte zum Vorbild für ein europäisches Umdenken werden

EB | Schweiz - Managervergütung Vorbild für EU

"Abzockerinitiative" Der Volksentscheid in der Schweiz zu Managervergütungen schlägt hohe Wellen. Die EU-Kommission hat bereits ähnliche Regulierungen in Aussicht gestellt

Von Kai Rüsen | Community
Volksabstimmung in der Schweiz

EB | Volksabstimmung in der Schweiz

Managerboni Daniel Vasella heißt er, der ehemalige Chef des Pharmakonzerns Novartis, dessen Ausscheiden mit dem "goldenen Handschlag" von 72 Millionen Euro vergütet wurde

Von Magda | Community
Jeder muss zahlen

Jeder muss zahlen

Steuerabkommen Gut, dass der Deal mit der Schweiz im Bundesrat gescheitert ist. Nötig ist ein Neuanfang, um illegale Geldtransfers der Reichen von vorneherein zu verhindern

Heimkommen

Brauchtum Im Oktober kehren die Appenzeller Sennen von der Alm zurück ins Tal: Gelebte Tradition oder historische Kulisse?