Suchen
1 - 25 von 63 Ergebnissen
Silicon Valley: Die Aura angeblicher Selfmade-Unternehmer wie Elon Musk schwindet
Meinung Tech-Genies sind die „Retter“ der Stunde, versprechen das Blaue vom Himmel und produzieren doch häufig nur heiße Luft
Sich unsterblich denken in einer Welt ohne Ausbeutung
Silicon Valley Elon Musk und Larry Page wollen menschliches Bewusstsein für die Ewigkeit speichern – zumindest das eigene. Der Rest von uns wird dem Leben weiterhin einen Sinn geben müssen
Tal ohne Zauber
Techbranche Der Mythos Silicon Valley ist alt. Neue Hypes kommen von woanders
Der Boss von Netflix lobt die Angst
Silicon Valley Der Streaminganbieter gehört zu den großen Gewinnern der Krise. CEO Hastings erklärt nun in einem Buch, welcher „Führungsstil“ dazu geführt hat
Silicon Mafia
Computerindustrie Apps und Start-ups prägen die Welt. Anna Wiener, Wendy Liu und Jenny Odell finden Auswege
Warum nicht gegen Elon Musk auf die Straße?
Coronakrise Der Obernarzisst des Silicon Valley ist ein besseres Feindbild als Bill Gates
Der Zoom-Chef
Porträt Eric Yuan ist Gründer des Videokonferenz-Imperiums. Er will die Fröhlichkeit verkaufen, die er selbst nicht ausstrahlt
WeWork, WeLive, das heißt am Ende nur: WePay
Silicon Valley Unternehmen, die immer höher hinaus wollen, obwohl sie nichts Brauchbares produzieren, schaden am Ende uns allen
Der Kommunismus ist …?
Fragebogen Sarah Spiekermann würde ohne Musik auf die einsame Insel gehen und war noch nie auf einer Demo
Schluss mit Tod
Unsterblichkeit Für immer jung? Mit Unterstützung aus dem Silicon Valley forschen US-Wissenschaftler am ewigen Leben
Demokraten nehmen Silicon Valley ins Visier
Medientagebuch Andrew Yang kritisiert die Tech-Konzerne scharf. Im Bewerberfeld der Demokraten um die Präsidentschaftskandidatur 2020 ist er damit nicht allein
EB | Geht das auch per Fax?
Digitalisierung Deutsche blicken eher skeptisch auf digitale Technologien – Frauen mehr als Männer. Ganz anders sieht es in China und Indien aus. Und wie halten es die Medien?
Lass mal Kartellrecht ran
Daten Empörung allein ist nicht genug. Was kann die Macht der digitalen Monopolisten wirklich brechen?
Neustart, bitte warten
Tech-Humanismus Facebook & Co. entdecken auf einmal ihre Menschlichkeit. Eine Gefahr für die Demokratie bleiben sie trotzdem
Digitale Dealer auf Entzug
Soziale Medien Twitter & Co. machen süchtig und gefährden die Demokratie. Die IT-Entwickler merken das jetzt selber – und steigen aus
EB | Eine Welt ohne Puls
Essay Die ständig pulsierende digitale Welt lässt uns das Wesentliche aus den Augen verlieren
Schnitzel ohne Leiden
Ernährung In den Laboren des Silicon Valley wächst das Essen der Zukunft. Haben wir bald Fleisch und Fisch, ohne dafür Tiere töten zu müssen?
Alles so schön bunt hier
Google-Manifest Der Tech-Riese gibt sich progressiv, doch auch er muss sich mit Sexismus und Rassismus auseinander setzen
Tal der Trennung
Google-Memo Die Firmen des Silicon Valley rühmen sich gern und häufig ihrer vermeintlich so diversen Belegschaften. Die Zahlen allerdings zeichnen ein ganz anderes Bild
Sex ist Teil der Identität San Franciscos
Tal der Träumer 400.000 Menschen in Leder und Latex feiern zwischen den Büros von Twitter und Dropbox. Was das mit der Aids-Epidemie der 1980er zu tun hat
Was die Tech-Industrie mit Marx zu tun hat
Tal der Träumer Ist der kaltblütig kapitalistische Prozess der Modernisierung auch die Grundlage für die Emanzipation der Arbeiterklasse?
EB | Naive Euphorie oder apokalyptische Angst?
Autonome Systeme Der Deutsche Ethikrat tauchte auf seiner Jahrestagung tief ein in die Welt der Zukunft. Roboter, künstliche Intelligenz, Algorithmen überall. Und mittendrin: der Mensch
Die Stadt der Andersdenkenden
Tal der Träumer Wo Janis Joplin und Charles Manson Nachbarn waren, gibt es heute ja angeblich nur noch naive Technofaschisten oder naive Hippies
Die Essenz des Risikokapitalismus
Tal der Träumer Vor dem Wallfahrtsort des Silicon Valley stehen Teslas und Maseratis. Der Quadratmeter ist hier 35.000 Euro wert
Keine Biker-Lederjacken für Frauen
Tal der Träumer Uber und Airbnb sind die zwei höchstdotierten Start-ups der Welt. Zwischen beiden gibt es einen großen Unterschied