Freitag ist Musiktag
In seinen „Red Hand Files“ beantwortet Nick Cave Fragen seiner Fans – einfühlsam, ehrlich und poetisch. Was Kunst vermag, wenn sie in den Dialog tritt
Musik
Politische Umbruchsphasen scheinen ein guter Humus zu sein für ein altes Metier: das der Liedermacher. Ein Blick auf die Szene – fünfzig Jahre nach Burg Waldeck & Co.
CD-Kritik:
Agnes Obels neues Album "Citizen of Glass" plätschert mit raffiniert verwobenen Harmonien melancholisch-dekorativ dahin, hinterlässt jedoch nur selten bleibende Eindrücke
Antipodisch schön
Rosy Tin Teacaddy singen vom Untergang des achten Weltwunders. Ernst Dieffenbach, Demagoge aus dem Vormärz, war Neuseelands erster Maori-Forscher. Vulkanisch!
Dokumentarfilm
Als vor über 30 Jahren zwei geniale Platten von ihm erschienen, interessierte sich niemand für den Singer-Songwriter Rodriguez. Jetzt gewann eine Doku über ihn den Oscar.
Sommernachtsmusik
Die kanadische Musikerin Sarah Harmer gilt zu Recht als Meisterin wundervoll geschriebener Songs und als Künstlerin mit Bewusstsein für Bluegrass und Folk.