Suchen
1
-
19
von 19 Ergebnissen
Berührung II
Der Haptikforscher Martin Grunwald erklärt, warum Smartphone-Streicheln keinen Körperkontakt ersetzt und was die Angst vor dem Corona-Kick auf der Straße mit uns macht
Technik
Um US-Vorwürfe zu zerstreuen, hat Huawei seinen Europa-Campus für die Welt geöffnet
Notiert
Smartphones sind mit Spähsoftware infiltriert, die Daten an externe Server übermitteln sowie die Fernsteuerung des Gerätes oder von „Smart Home”-Anwendungen ermöglichen.
Digitaler Feudalismus
Wir kaufen Smartphones. Aber besitzen wir sie wirklich? Nicht ganz. Ein Plädoyer für die Rückeroberung des Eigentums
Theater-Kritik
Die Welt ist aus den Fugen! Dieser Satz wurde zu einem geflügelten Wort in Frank-Walter Steinmeiers zweiter Amtszeit als Außenminister.
USA
Kurz nach der Amtseinführung von Präsident Trump kletterte George Orwells Buch "1984" an die Spitze der Bestseller-Liste bei Amazon. Warum sich die Lektüre lohnt
Interview
Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzt ein Smartphone. Die meisten verbringen viel Zeit in sozialen Netzwerken. Doch welche Auswirkungen hat der Konsum auf den Alltag?
Strategie
Terroristen nutzen den Medienwandel, um über immer neue Kanäle Schrecken zu verbreiten. Mit Smartphones und Laptops werden wir unfreiwillig zu ihren Komplizen
Gesellschaft
Menschen riskieren immer mehr für das perfekte Selfie - teils sogar ihr Leben. Eine kurze Geschichte des Selbstporträts
Smartphones & Homes
Ein Professor für künstliche Intelligenz baut sich ein Smart Home – und wird buchstäblich zum Gefangenen seiner Technik. Ein Kommentar in Wort und Bild
Smartphone
Mit wenig Aufwand kann man verhindern, dass Diebe an die Daten eines geklauten Smartphones herankommen und die Wahrscheinlichkeit, es wiederzubekommen, drastisch erhöhen.
Selfie-Mania
In Manila hat ein Museum mit Nachbauten großer Werke eröffnet. Vor, auf und in ihnen kann man sich ohne jede Hemmung fotografieren
Jammertal Computer
Beiträge über Computer sollen ja sehr beliebt sein, ich bin mal gespannt, welche Reaktionen dieser Beitrag hervor bringt.
Aufnahme
Der Mann, der Schumachers Unfall filmte, hätte viel Geld machen können. Doch er hat moralisch gehandelt und die Aufnahme nicht verkauft – mein erster Held des Jahres
Crowdfunding
Gib mir Geld. Danach schauen wir mal weiter! Crowdfunding boomt. Kurzfilm, PC-Spiel und nun ein ganzes Smartphone. Eine Geschichte zum Vertrauen
Kommunikation
Gerade erst haben Eltern gelernt, soziale Netzwerke zu nutzen, da wandern ihre Kinder zu neuen Plattformen ab. Sie möchten im Netz nicht Mama, Tante oder Opa treffen
Überwachung
Auch auf dem Smartphone gibt es Möglichkeiten seine Kommunikation zu verschlüsseln. Mit wenigen Handgriffen erobert Mensch wieder etwas mehr Privatsphäre zurück
Computer-Idiotie
Auf der Couch surfen, im Zug einen Film schauen und im Fahrstuhl Termine machen: Ein Tablet ist immer zur Hand.
Vorratsdaten
Wir wissen, dass mit Hilfe unsere Mobiltelefone Bewegungsprofile von uns erstellt werden können. Wir nehmen das hin. Aber Warum?