Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Wohnbaupolitik
Im März 2019 startete die EBI "Housing for all". Wie steht es um diese Europäsche Bürgerinitiative wenige Wochen vor Ablauf der Frist zur Abgabe der Unterschriften?
Erinnerung
1966 zog meine Familie in einen Wohnriegel der Neuen Heimat
Architektur
War der Wohnbaukonzern Neue Heimat wirklich eine „sozialdemokratische Utopie“?
Wohnbaupolitik
Karin Zauner-Lohmeyer, Sprecherin der Europäischen Bürgerinitiative “Housing for All”, erläutert im Interview das Ziel ihrer Initiative
Offener Brief
Über 200 Wissenschaftler*innen beziehen Stellung zur Lage der sozialen Wohnraumversorgung, kritisieren die aktuelle Politik und fordern mehr Gerechtigkeit
Wohnbaupolitik
Der wissenschaftliche Beirat beim Wirtschaftsministerium hätte sich vor seinem Gutachten zum sozialen Wohnungsbau in Wien sachkundig machen sollen
Mieten
In Dresden scheitert der soziale Wohnungsbau nicht nur am Geld, sondern auch am Widerstand von alteingesessenen Bewohnern
Wohnraum
Während im zukünftigen Berliner Stadtschloss der "Tag der Immobilienwirtschaft" zelebriert wird, laden Demonstranten zu einer ungewöhnlichen Umzugsparty
EU-Politik
Für viele Menschen sind die Wohnkosten schon seit längerem auf eine problematische Höhe angestiegen. Bis zu 40 % des Einkommens müssen für Wohnunkosten aufgebracht werden
Mieten
Die Bundesregierung möchte 2015 eine Mietpreisbremse einführen. Das geplante Gesetz ist allerdings Alibipolitik. Die Probleme auf dem Mietmarkt lassen sich so nicht lösen