Suchen
1
-
25
von 63 Ergebnissen
Fernsehen
Vor dem Start von "Deutschland 86" ist noch einmal Zeit für eine der besten deutschen Serien.
AfD
Eine Beobachtung der Partei durch den Verfassungsschutz ist eine sehr schlechte Idee
Franchise
Nach dem Kalten Krieg überwand „Mission: Impossible“ die Sinnkrise des Spionagegenres. In Teil sechs geht es wieder bei Null los
Salisbury
Es ist unklar, wer hinter der Vergiftung des Ex-Doppelagenten Sergei Skripal steckt. Die Tat wirft ein wenig Licht auf etliche komplexe russisch-britische Verstrickungen
Nordkorea
Jean Echenoz spielt in „Unsere Frau in Pjöngjang“ mit dem Spionage-Genre
Zeitgeschichte
Weil er für die Sowjetunion spioniert haben soll, wird ein Schweizer General zu 18 Jahren Haft verurteilt. Eine Boulevardzeitung macht ihn zum „Verräter des Jahrhunderts“
Saturday Roundup
EuGH zu anlassloser Ausspähung / BBC-Monitoring / Götz George / Traditionsfunk
Hybridkrieg.
Darf sich Russland in den Wahlkampf anderer Länder einmischen? Warum eigentlich nicht. Der Westen tut's doch auch, meist noch weitaus vehementer.
Interview
Per Videoleitung war Edward Snowden in der Berliner Volksbühne zu Gast. Er sprach über die weiter zunehmende Überwachung, einsame Entscheidungen und den Film über ihn
Whistleblowing
Edward Snowden hat verändert, wie wir die Welt sehen. Jetzt müssten wir uns nur noch über die Konsequenzen einig werden
Berlin, Kammergericht
Zurzeit wird in Berlin über die Machenschaften des iranischen Geheimdienstes MOIS verhandelt. - Von Christian Zimmermann *
30er Jahre
Die Spionageromane von Eric Ambler sind absolute Klassiker – und erscheinen jetzt neu
Netzevolution
Das „Internet der Dinge“ verlangt nach einer Entscheidung – für eine Magna Charta digitaler Grundrechte
Kino
Das beste Amerika aller Zeiten ist verschnupft. Wie Steven Spielberg ein Drehbuch der Coen-Brüder verfilmte – die Kalter-Krieg-Geschichte „Bridge of Spies“
Zeitgeschichte
Schon einmal protestierten Tausende in Europa gegen den Geheimdienst NSA. Damals hätte man den Abhörwahn tatsächlich stoppen können, belegen Papiere aus dem EU-Parlament
Xi Jinping
Wie gut die Geschäfte laufen, ist auch eine Frage der Geografie. Geopolitische Rivalitäten sind schlecht für das Business. Amerikas Techies sind hin- und hergerissen
NSA-Skandal
Die NSA-Aufklärungs-Serie der Enthüllungsplattform nimmt kein Ende: Wikileaks macht einfach immer weiter
Selektorenliste
Neue Medienberichte legen nahe, dass die USA keineswegs so vehement wie bisher angenommen gegen die Offenlegung der NSA-Selektorenliste vorging
Geschichte
Der wichtigste Spion des Zweiten Weltkriegs.
Ukraine-Konflikt
Gesammelte Nachrichten und Informationen zum Ukraine-Konflikt und dessen Hintergründen, ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit, und fast ohne Kommentar
BND-Skandal
Jeden Freitag prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome die Geschehnisse der Woche reflektieren
"Massiv getäuscht"
Bewegt hat Angela Merkel sich noch nicht. Aber womöglich muss sie das jetzt tun - und sei es nur, weil der sozialdemokratische Koalitionspartner darauf besteht
Bücher
Einer der besten Spionagethriller.
WWW
Die meisten bleiben im Irrglauben, dass eine Handyortung nur den Geheimdiensten vorbehalten ist.
Unit 8200
43 Reservisten verweigern den Dienst, weil sie das moralische Dilemma ihrer Arbeit beim israelischen Militärgeheimdienst gegen Palästinenser nicht mehr ertragen können.