Suchen
1
-
25
von 147 Ergebnissen
Fußball
Mit wissenschaftlichen Trainingsmethoden will Alt-Trainer Felix Magath nichts zu tun haben. Für Hertha BSC Berlin ist sein Comeback ein Gewinn
Sport
Der Eiskunstläufer Jewgenij Pluschenko ist ein guter Freund Wladimir Putins. Weil er auch genial war, schien das lange Zeit nicht so wichtig. Und jetzt?
Olympia
Neue Sport-Kategorien in immer kreativeren Formationen: Da kann man schon mal den Überblick verlieren – ein Vorschlag für mehr Ordnung
Kommerzialisierung
Unser Autor ist ein begeisterter Sportfan. Aber von Sportübertragungen hat er genug: Längst regiert bei Handball, Boxen oder Biathlon der Kapitalismus – selbst bei Olympia ist das nur scheinbar besser
Olympia
Mit den Spielen von Peking kehrt ein Stück Kalter Krieg in den Sport zurück. Ein Befreiungsschlag ist nötig und möglich
China
Zu den Olympischen Winterspielen in Peking werden Corona-Schutzmaßnahmen verschärft. Funktioniert die Strategie?
Corona-Pandemie
Eric-Maxim Choupo-Moting zögert, sich impfen zu lassen. Für seine Tattoos hat er sich schneller entschieden. Hat ihn denn niemand über die Risiken aufgeklärt?
Fußball
Der Ärger um den FC-Bayern-Sponsor Katar zeigt, wie sich Sportvereine für den Kommerz verkaufen – gegen den Willen der eigenen Mitglieder
Fußball
Das Coming-out des australischen Spielers Josh Cavallo ist nicht das erste im aktiven Sport. Doch diesmal scheint die Zeit reif dafür, dass sich etwas grundlegend ändert
Boxen
In Deutschland hat der Sport seine besten Zeiten hinter sich. Warum wir trotzdem wieder einschalten sollten
Fußball
Lionel Messi wechselt mit 34 Jahren zu Paris Saint-Germain. Das ist wunderbar, gerade weil es jeglicher Logik entbehrt
Fußball
Die Bundesliga beginnt. Aber welche? Unser Kolumnist betrachtet eine Sport-Wirklichkeit, die allzu oft übersehen wird
Sport
Sie nennen sich Les Hijabeuses: In Paris wollen Fußballerinnen auch mit Kopftuch spielen dürfen
A–Z
Das Olympiadebüt zeigt: Die Supermacht des urkalifornischen Rollbrettsports heißt eher Japan als USA. Ein Crashkurs auf vier Rollen und sieben Lagen Ahornholz
Olympia
Der Wanderzirkus hilft autoritären Regimen, schadet dem Sport und zerstört die Natur. Zeit für die Auflösung
Olympia
Schon vor Corona gab es viel zu kritisieren. Doch stellt sich heute mehr denn je die Frage, ob die „olympische Idee“ noch zeitgemäß ist
Sport
Eine Transfrau hebt Gewichte, eine Party eskaliert. Fair, unfair – egal?
Historie
Der umjubelte „Deutschlandachter“ verpasste die Goldmedaille in Japan. Nun hätten die Verbände Zeit, endlich auch die trübe NS-Vergangenheit ihres Sports aufzuarbeiten
Olympia 2021
Leere Ränge bei den Spielen werden ein paar schöne Bilder verunmöglichen. Das war’s dann aber auch. Der Antrieb kommt für Leistungssportler aus dem Inneren
Japan
Es wird die Sommerspiele von Tokio in einer historisch einmaligen Situation geben. Die Pandemie zwingt zum Ausschluss der Zuschauer
Geschlechter
Schon bald werden wir bei EM und WM gemischte Teams sehen. Glauben Sie nicht? Lesen Sie!
Porträt
Aleksander Čeferin ist als UEFA-Präsident der Gegenentwurf zur Selbstherrlichkeit anderer Fußballfunktionäre
Sport
Eine Initiative will unter dem Slogan „Fußball kann mehr“ das Männerproblem im Sport angehen
Fußball
Wer singt, fliegt aus dem Nest: Dürfen sich Profispieler kritisch gegenüber ihren eigenen Vereinen äußern?
Fußball
Die Bundesbürger lieben ihre Vereine, vor allem ihre Sportvereine, nicht aber ihre Verbände. Warum?