Suchen
1
-
17
von 17 Ergebnissen
Finanzkonzerne
Spiegel-Bestsellerautor Jens Berger hat sich mit den "heimlichen Herrschern und ihren Gehilfen" beschäftigt. Schutz vor ihnen ist nicht einfach. Aber nicht unmöglich
Protest
Es ist einfach, Menschen lächerlich zu machen, weil sie ohne straffe Organisation protestieren. Wir sollten aber die Chance nutzen, rechtzeitig Lösungen zu finden.
Staatskrise
Wir haben mit der BND- und NSA-Affäre so etwas wie eine Staatskrise an der Backe. Doch der große Skandal bleibt aus. Rücktritte sowieso. Wollen wir damit Leben?
Die BND-NSA Affäre.
Die Besatzungsmacht zeigt ihr wahres Gesicht. Die USA waren einmal Kolonie der Briten. Irgendwann hatte man die Bevormundung satt und es kam zur Boston Tea Party.
Videointerview
Kürzlich schrieb ich hier über den Teil 1 eines Gespräches, das krosta.tv mit dem Journalisten und Schriftsteller Rainer Kahni führte. Teil 2 folgt nun. Spannend
Lesetipp
Albrecht Goeschel beschreibt erhellend die Ummodelung der EU-Sozialpolitik. Eine Veröffentlichung im Rahmen des pad-Projektes "Ökonomisches Alphabetisierungsprogamm"
Enthüllungsbuch
Dröhnende Panzer rollten. Strategisch wichtige Objekte wurden besetzt. So gingen Putsche gewöhnlich vonstatten. Jürgen Roth: "Heute geschieht der Umsturz geräuschlos."
Demokratie
Es mag wie ein Gemeinplatz tönen, nichtsdestotrotz: Demokratie, damit sie lebt, muss gelebt werden.
Empörung+Engagement
Gründe sich zu empören häufen sich. Doch wo bleibt die Empörung, wo das Engagement gegen zunehmendes Unrecht und Demokratiebedrohung im Sinne Stéphane Hessels?
Bundestagswahl
Am 22. September ist Bundestagswahl. Wählen gehen oder nicht? Viele mögen noch schwanken. Wie wär's damit: Diejenigen Politiker wählen, die dem Frieden ihr Plazet geben.
Geheimdienstaffäre
Kanzleramtsminister Ronald Pofalla: "Es gibt in Deutschland keine millionenfache Grundrechtsverletzung." Ist die Geheimdienstaffäre nun vom Tisch? Mitnichten.
Zivilcourage
Jobcentermitarbeiter sollen ihre “Kunden” unter Umständen auch sanktionieren. Inge Hannemann sieht das kritisch. Nun hat sie ihr Arbeitgeber vorerst “freigestellt”.
Direkte Demokratie
Werden die Parteien gefragt, sind viele von ihnen für direkte Demokratieformen. Doch mit der Umsetzung hapert es. Der Verein "Mehr Demokratie e.V." will nachhelfen.
Erinnerung
Er war charmant, schlagfertig und ein wenig kokett, als wir uns vor zwei Jahren begegnet sind. Stephane Hessel redete von Berlin und wollte, dass auch ich mich empöre
Stéphane Hessel
Ein Nachruf auf den Mann, dessen Leben sich wie kaum ein anderes tief in den Strang des 20. Jahrhunderts gewoben hat
Empört Euch
Stéphane Hessel, dessen politische Jugendfrische sich wohltuend von der früh vergreisten und korrumpierten kapitalistischen Herrschaftskaste abhob ist gestorben
Politisches Buch
Der Autor Andreas Ehrholdt wurde als engagierter Initiator der im Jahre 2004 wiederbelebten Montagsdemonstrationen deutschlandweit und sogar darüber hinaus bekannt.